Eine starke Rente für alle Generationen

Rente: Großvater geht mit zwei Enkeln an der Hand

Ihr Leben ist einzigartig, Ihre Altersvorsorge sollte es auch sein.

Ihre Zukunft ist unsere Aufgabe. Mit unseren innovativen Altersvorsorgemodellen sichern wir Ihre finanzielle Unabhängigkeit im Ruhestand. 

Mit unserem flexiblen Rentenmodell können Sie Ihre Rente an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Ob früher oder später in Rente, Teilrente oder Vollrente – wir bieten Ihnen die Freiheit, Ihren Ruhestand selbst zu gestalten. Durch die Einführung des Generationenkapitals und den Ausbau der Aktienrente schaffen wir eine nachhaltige und zukunftsfähige Altersvorsorge, die auch künftige Generationen absichert. 

Unsere konkreten Forderungen: 
 

1. Einführung einer flexiblen Altersvorsorge nach dem Baukastenprinzip:

  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Jeder Bürger soll die Möglichkeit haben, seine Altersvorsorge individuell an seine Lebensumstände anzupassen, indem er verschiedene Bausteine (gesetzlich, betrieblich, privat) flexibel kombiniert.
  • Übertragbarkeit von Ansprüchen: Bei Jobwechsel oder Übergang in die Selbstständigkeit sollen alle erworbenen Altersansprüche erhalten bleiben und flexibel mitgenommen werden können.
  • Abbau von Bürokratie: Die Verwaltung der Altersvorsorge soll vereinfacht werden, um den Bürgern die Entscheidung zu erleichtern.

2. Flexibilisierung des Renteneintrittsalters:

  • Freiwilliger Renteneintritt: Jeder soll selbst entscheiden können, wann er in Rente geht, ohne dabei finanzielle Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.
  • Anpassung der Rente an die individuelle Lebensleistung: Wer länger arbeitet, soll eine höhere Rente erhalten.
  • Abbau von Zuverdienstgrenzen: Teilzeitbeschäftigung im Ruhestand soll unkompliziert möglich sein.
  • Stärkung der Erwerbsminderungsrente: Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung früher aus dem Berufsleben ausscheiden müssen, sollen besser abgesichert werden.

3. Einführung einer gesetzlichen Aktienrente:

  • Zwei-Säulen-Modell: Einführung einer zusätzlichen, kapitalgedeckten Säule in der gesetzlichen Rente.
  • Langfristige Investitionen: Anlage der Beiträge in chancenreiche Wertpapiere, um höhere Renditen zu erzielen.
  • Generationengerechtigkeit: Sicherung der Renten für zukünftige Generationen durch eine stabile Finanzierung.
  • Erwerb von Eigentum: Jeder Versicherte soll durch die Aktienrente einen Anteil an den Erträgen der Kapitalmärkte erhalten.

Fünf Gründe für die FDP:

  1. Leistung muss sich lohnen. Wir sorgen für mehr Netto vom Brutto.
  2. Wachstum nützt allen. Denn nur eine starke Wirtschaft schafft gute Jobs.
  3. Freiheit in Sicherheit. Wir stärken unsere Sicherheitsbehörden. Die Migration begrenzen und ordnen wir.
  4. Aufstieg durch Bildung. Damit jeder die Chance auf Erfolg hat.
  5. Ein schlanker Staat. Erledigt seine Aufgaben schnell und bürgerorientiert.

Mitmachen Newsetter abonnieren

Seien Sie mit dabei!

Gemeinsam können wir deutlich machen, dass die ganze FDP gebraucht wird. Dabei kommt es auf Sie ganz besonders an.

Ich möchte regelmäßig über Aktionen und Politik der Freien Demokraten informiert werden und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten für diesen Zweck verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

* gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.