Für eine Gründer-Nation Deutschland

Weniger Bürokratie, mehr Chancen und Anerkennung für Selbstständige
Junge Unternehmen und Start-ups sind eine wichtige Säule unserer Wirtschaft. Sie bringen frische Ideen und innovative Geschäftsmodelle hervor, die unseren Wohlstand und unsere Wettbewerbsfähigkeit sichern. Doch in Deutschland gründen immer weniger Menschen ein Unternehmen. Das ist ein Alarmsignal, das wir nicht ignorieren dürfen.
Deutschland als Gründer-Nation: Freiräume für Innovation und Kreativität
Wir wollen Deutschland zu einer Gründer-Nation machen. Dazu müssen wir Freiräume für Innovation und Kreativität schaffen. Das bedeutet konkret:
- Unternehmensgründungen vereinfachen: Bürokratische Hürden müssen abgebaut werden, um den Gründungsprozess zu beschleunigen und zu vereinfachen.
- Bessere Finanzierungsmöglichkeiten: Gründer brauchen Zugang zu Kapital, um ihre Ideen zu verwirklichen. Wir setzen uns für bessere Finanzierungsbedingungen ein, beispielsweise durch Förderprogramme und Venture Capital.
- Gründergeist fördern: Um Gründergeist und Innovationsfreude schon im Schulalter zu fördern, wollen wir das Schulfach Wirtschaft bundesweit einführen.
Anerkennung und faire Bedingungen für Selbstständige
Selbstständige sind ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft. Sie tragen maßgeblich zu Wachstum und Innovation bei. Doch sie werden oft benachteiligt und als Erwerbstätige zweiter Klasse behandelt. Das muss sich ändern!
Wir setzen uns dafür ein, dass Selbstständige in Deutschland die Anerkennung und Unterstützung erhalten, die sie verdienen. Dazu gehört:
- Gleichberechtigung: Selbstständige dürfen nicht schlechter behandelt werden als Angestellte, insbesondere in Bezug auf Steuern, Abgaben und Krankenversicherungsbeiträge.
- Bessere Rahmenbedingungen: Wir fordern bessere Rahmenbedingungen für Selbstständige, um ihre Kreativität und Schaffenskraft zu fördern.
- Förderung der Altersvorsorge: Die Altersvorsorge für Selbstständige muss verbessert und attraktiver gestaltet werden.
- Reform des Statusfeststellungsverfahrens: Das Verfahren zur Feststellung des Erwerbsstatus muss reformiert werden, um Rechtssicherheit zu gewährleisten und unnötige Bürokratie zu vermeiden.
Deutschland braucht eine neue Gründerkultur. Wir müssen junge Unternehmen fördern, bürokratische Hürden abbauen und Selbstständigen die Anerkennung und Unterstützung geben, die sie verdienen. Nur so können wir unsere Wirtschaft stärken, neue Arbeitsplätze schaffen und unseren Wohlstand sichern.
Fünf Gründe für die FDP:
- Leistung muss sich lohnen. Wir sorgen für mehr Netto vom Brutto.
- Wachstum nützt allen. Denn nur eine starke Wirtschaft schafft gute Jobs.
- Freiheit in Sicherheit. Wir stärken unsere Sicherheitsbehörden. Die Migration begrenzen und ordnen wir.
- Aufstieg durch Bildung. Damit jeder die Chance auf Erfolg hat.
- Ein schlanker Staat. Erledigt seine Aufgaben schnell und bürgerorientiert.
Alles lässt sich ändern.
Die Neuwahl am 23. Februar ist die Chance auf einen Neuanfang. Unser Land braucht dringend einen grundlegenden Politikwechsel – für Wachstum, Wohlstand und Zuversicht.
Zur Kampagne