Suche

Suchergebnisse

6439 Ergebnisse

GroKo-Pläne sind ein Sammelsurium ohne Konzept

Die Pläne der angehenden Großen Koalition ernten reichlich Kritik. Man höre vor allem große Vorhaben im Geldausgeben, konstatiert Wolfgang Kubicki. "Nach einem Konzept sieht das alles nicht aus."

Wolfgang Kubicki

Union und SPD schaffen Kooperationsverbot nicht ab

Vor zwölf Jahren hat die GroKo den Rückzug des Bundes aus der Bildungsfinanzierung beschlossen. Jetzt wollen Union und SPD das Kooperationsverbot wieder kippen. Die Freien Demokraten haben da Zweifel.

Schulklasse

Politikaward für die Freien Demokraten

Für die Freien Demokraten war 2017 ihr entscheidendes Jahr. Gekrönt wurde es durch den Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag - und nun auch durch Politikaward 2017.

FDP, Universum AG und die Heimat nehmen den Preis entgegen

Wirtschaftliches Weiter-so zeugt von politischer Mutlosigkeit

Die Bundesregierung hat den Jahreswirtschaftsbericht 2018 vorgelegt. Michael Theurer rügt das "Verfrühstücken" der Reformdividende Schröders und das mutlose Weiter-so der Großen Koalition.

Michael Theurer

Grundsatztreue ist unbequem

Union und SPD gehen mit einem milliardenschweren Paket in die Endphase ihrer Koalitionsverhandlungen. Christian Lindner wundert sich über die 180-Grad-Wende der CDU.

Christian Lindner

LINDNER-Interview: Grundsatztreue ist unbequem

Über Familiennachzug und Aschermittwoch.

Menschen mit Kinderwunsch besser unterstützen

Die bestehenden Förderinstrumente für Menschen mit Kinderwunsch werden deren Lebensrealität nicht gerecht. Die Freien Demokraten im Deutschen Bundestag wollen diesen Zustand ändern.

Die Freien Demokraten wollen Menschen mit Kinderwunsch unabhängig vom Wohnort und Familienstand helfen

Wir sprechen zu viel über die AfD

Die Freien Demokraten wollen der AfD keinen Märtyrerstatus zugestehen. Für sie gibt es auch kein Grund zur Sorge, dass sie Führungsposten im Parlament übernehmen. Im Gegenteil.

Deutscher Bundestag

Mangelnde Reformbemühungen nicht mit Transfers zukleistern

Die FDP-Fraktion sieht den Plan der EU-Kommission zum Umbau des ESM in einen Währungsfonds kritisch. Subsidiarität, Eigenverantwortung und Reformbemühungen müssen aufrechterhalten werden.

Die FDP steht für Stabilität und finanzielle Eigenverantwortung in der Eurozone

KUBICKI/WALTER-BORJANS-Doppelinterview: Wer paktiert hier mit Kriminellen?

Zum Kampf gegen Steuersünder.