Suche

Suchergebnisse

6442 Ergebnisse

Steuerschätzer stärken die Position der FDP

Die Bundesregierung hat die Steuerschätzung für die nächsten vier Jahre veröffentlicht. Die Freien Demokraten sehen sich in ihrer Steuerpolitik bestätigt.

Volker Wissing analysiert das Gutachten der Steuerschätzer

Jamaika könnte deutsche Lebenslügen bereinigen

Für ein Gelingen der Jamaika-Gespräche braucht es gemeinsame Projekte. Die Aufgaben lägen auf der Hand, findet Marco Buschmann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion.

Marco Buschmann nach einer Sondierungsrunde im Deutschen Bundestag

BUSCHMANN-Gastbeitrag: Eine Koalition gegen unsere Lebenslügen

Über Einwanderung, Bildung und Klimaschutz.

Hirsch und Klinz kehren ins Europaparlament zurück

Für die neuen Bundestagsabgeordneten Alexander Graf Lambsdorff und Michael Theurer rücken als FDP-Vertreter im Europäischen Parlament Nadja Hirsch und Wolf Klinz nach.

Die Freien Demokraten machen sich für fortschrittliche Politik in Europa stark

Mit einem Digitalministerium die Modernisierung der Politik vorantreiben

FDP-Bundestagsabgeordneter Manuel Höferlin hat ein Konzept für die Errichtung eines Digitalministeriums vorgelegt. Dieses soll dabei die Rolle eines Think Tanks einnehmen.

Digitalisierung ist zukunftsweisend

Die Ambivalenz des 9. Novembers

Manchmal können sich Entwicklungen eines ganzen Jahrhunderts in einem einzigen Datum verdichten. Ein solches Datum ist für das "deutsche 20. Jahrhundert" zweifellos der 9. November.

Mauerfall

Jamaika müsste mehr für Bildung tun

Bei den Sondierungen für ein Jamaika-Bündnis wird auch die Diskussion über die Bildungspolitik geführt. Die FDP macht sich dabei stark für ein Ende des Kooperationsverbotes zwischen Bund und Ländern.

Kinder vor Schule

FDP: Hirsch und Klinz zurück im Europaparlament

Über neue Abgeordnete im Europaparlament

Wir kümmern uns darum

In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigen FDP-Chef Christian Lindner und der Präsident des Bundes der Steuerzahler die Forderung nach einer Abschaffung des Soli.

Christian Lindner gemeinsam mit dem Bund der Steuerzahler

Gutachten der Wirtschaftsweisen gibt Rückenwind

Die Wirtschaft läuft, die Beschäftigung ist auf Rekordhöhe. Zeit, um auch mal Steuerzahler und Arbeitnehmer zu entlasten, raten die Wirtschaftsweisen. Michael Theurer sieht die FDP bestätigt.

Geldmünzen und -scheine