Suche

Suchergebnisse

6475 Ergebnisse

FDP-Wirtschaftskongress: Wir brauchen die Wirtschaftswende!

Der Wirtschaftskongress der Freien Demokraten bringt Wirtschaft und Politik zusammen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig zu stärken.

Jetzt oder Now

Die „Eurofighterin“ zieht die Samthandschuhe aus

Der traditionelle Politische Aschermittwoch der Freien Demokraten in Dingolfing war eine Gelegenheit für Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die Spitzenkandidatin zur Europawahl, ihre Schlagfertigkeit unter Beweis zu stellen.

Martin Hage, Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Phil Hackemann

Europa muss sich selbst verteidigen können

Die Freien Demokraten sind überzeugt, dass Deutschland seiner Verantwortung für die Sicherheit Europas gerecht werden muss. Ein sicherheitspolitischer Aufbruch ist nötig.

Freiheit sichern, Werte schaffen

STRACK-ZIMMERMANN-Interview: Ohne Sicherheit ist alles nichts.

Über die Bedeutung der Nato für die Sicherheit in Deutschland und Europa, die Unterstützung der Ukraine, Herausforderungen in der Rüstungspolitik und die Debatte zur Wiedereinführung der Wehrpflicht.

Lieferkettengesetz wäre Misstrauensvotum gegen die Wirtschaft

Die EU hat die geplante Abstimmung über das umstrittene europaweite Lieferkettengesetz verschoben. Die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat den Widerstand ihrer Partei gegen das Gesetz verteidigt.

Bürokratie

Union darf Entlastung der Wirtschaft nicht blockieren

Um glaubwürdig zu sein, muss die Union ihre Blockadehaltung beim Wachstumschancengesetz aufgeben, statt offene Briefe zu schreiben. Die Freien Demokraten fordern darüber hinaus ein umfassendes Dynamisierungspaket für die deutsche Wirtschaft.

Energieintensiver Mittelstand

LINDNER-Interview: Schleifen der Schuldenbremse wäre unvernünftig

Über ein Dynamisierungspaket gegen Wachstumsbremsen.

WISSING-Interview: Wir können Klimapolitik nicht gegen die Bürger machen.

Über Fortschritte bei der Sanierung der Schieneninfrastruktur, technologieoffenen Klimaschutz und die Zusammenarbeit in der Koalition.

LINDNER-Interview: Wir müssen das Ambitionsniveau in der Wirtschaftspolitik steigern.

Über die Dynamisierung der deutschen Wirtschaft, die Notwendigkeit der Schuldenbremse, mögliche Steuersenkungen und die Erfolge der Freien Demokraten in der Regierung..

Standort Deutschland wieder auf Erfolgskurs bringen

Steuerpolitik ist Standortpolitik. Nach Ansicht der Freien Demokraten ist die aktuelle Standortdebatte daher überfällig. Der Vorstoß dürfe aber nicht folgenlos bleiben, meint FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai. Es muss etwas getan und mutig angepackt werden.

Bijan Djir-Sarai