Suche

Suchergebnisse

6416 Ergebnisse

Deutschlands Kompass für das globale Digitalzeitalter – eine Strategie für die Internationale Digitalpolitik

Wir Freie Demokraten stehen für ein Deutschland, das international stärker als digitalpolitischer Gestalter auftritt – für ein freies, offenes und sicheres Internet.

Internationale Digitalpolitik

STRACK-ZIMMERMANN-Interview: Es geht um unsere Freiheit in Frieden und um die Bereitschaft, diese Freiheit zu verteidigen.

Über die Modernisierung der Bundeswehr, die Forderung, „Taurus“ an die Ukraine zu liefern und die künftige europäische Verteidigungspolitik.

Von der Leyens Zeit in Europa – Leidenszeit für Europa

Ursula von der Leyen wurde wieder als Spitzenkandidatin der EVP zur Europawahl gewählt. Wir sagen: Weniger von der Leyen, mehr von der Freiheit! Denn: von der Leyen steht für zu wenig Wachstum, keine Technologieoffenheit, mehr Bürokratie.

Ein großer Schritt für von der Leyen, ein Riesen Rückschritt für Europa

WISSING-Interview: Der Eindruck entsteht, dass Gründe zum Streiken gesucht werden, anstatt Lösungen im Tarifkonflikt.

Über den Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der GDL.

Das Aufstiegsversprechen endlich wieder mit Leben füllen – Die BAföG-Reformen

Wir Freie Demokraten stehen für ein flexibleres, digitaleres und moderneres BAföG. Gerade einmal 11 Prozent der Studierenden haben 2020 noch BAföG bezogen. Jedes Zukunftsinstrument wird irgendwann alt, wenn man es nicht reformiert. Mit den BAföG-Reformen in dieser Legislaturperiode sorgen wir für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung. Denn Bildungschancen sind das beste Zukunftsprogramm.

Hochschule: Studierende sitzen im Vorlesungssaal

BAföG wird an Lebenswirklichkeit von Studierenden angepasst

Die BAföG-Reform geht in die nächste Runde. Das Bundeskabinett hat die geplanten Änderungen beim Bafög beschlossen, die eine sogenannte Studienstarthilfe und weitere Unterstützungen vorsehen.

Studenten sitzen auf dem Boden mit Laptops

Bürokratieabbau für die Wirtschaft

Der Bürokratieabbau ist ein zentrales Anliegen der Freien Demokraten. Die Fraktionsvorsitzendenkonferenz hat nun ein Positionspapier mit elf Forderungen beschlossen.

Fraktionsvorsitzendenkonferenz