Wir arbeiten dran.
Wir Freie Demokraten stehen an einem Wendepunkt. Wir sind bereit, neue Wege zu gehen – mit offenen Ohren und voller Tatendrang. Die notwendige inhaltliche Ausrichtung unserer Partei geht dabei Hand in Hand mit organisatorischen Reformen. Unser Ziel ist es, die modernste und innovativste Partei Deutschlands zu werden. Im Mittelpunkt unserer Erneuerung stehen zwei Prozesse: Ein neues Grundsatzprogramm und eine Parteireform.
Wir wollen gemeinsam neue Ideen entwickeln, uns stärker mit Mitgliedern, Experten und Bürgern austauschen, um zu verstehen, was die Menschen wirklich bewegt. Wir wollen Technologie und künstliche Intelligenz nutzen, um herkömmliche Denkmuster aufzubrechen und eine breitere Beteiligung auswerten zu können.
Wir arbeiten dran.
Politik alltagstauglich machen
Die Freien Demokraten arbeiten an einem neuen Grundsatzprogramm – klar, verständlich, nah an der Lebensrealität. Statt leerer Phrasen geht es um konkrete Antworten auf die echten Fragen des Alltags, mit denen sich Menschen beschäftigen.
FDP-Chef Christian Dürr bringt es auf den Punkt: „Zu oft hält sich die Politik mit Debatten auf, die mit der Realität der Menschen nichts zu tun haben. Ich möchte, dass wir sehr konkrete Lösungen für die Probleme liefern, die vielen in Deutschland gerade Sorge bereiten.“

Allein die FDP ist in der Lage, den Mut für neue Antworten aufzubringen.
Das neue Grundsatzprogramm soll ein Fundament sein für eine liberale Politik, die Zukunft möglich macht und sich dabei nicht im Abstrakten verliert. Und deshalb fragen wir Sie: Welche Sorgen und Hoffnungen haben Sie? Und welche Erwartungen haben Sie an die Politik? Erzählen Sie es uns!
Ab sofort können alle Interessierten ihre Sicht einbringen und dazu beitragen, dass ein noch breiteres Bild von der gesellschaftlichen Stimmungslage entsteht. Diese Rückmeldungen werden KI-gestützt analysiert, um Themen zu ermitteln und Muster zu erkennen. So wächst ein ehrliches, vielfältiges Stimmungsbild, das unsere inhaltliche und strategische Erneuerung trägt.

In Zeiten des Wandels wollen wir Freie Demokraten auch Politik neu denken - offener, digitaler und näher am Alltag der Menschen.
Gemeinsam für den Neustart
Nach der Wahlniederlage Anfang des Jahres ist klar: Die Erneuerung beginnt bei uns selbst. Jetzt ist es Zeit, alle Bereiche unserer Partei auf den Prüfstand zu stellen: Parteiorganisation, Mitglieder, Parteikultur, Erarbeitung von Programmatik, Wahlkampf und Talentmanagement brauchen neue Konzepte. Ideen dazu werden gerade von Svenja Hahn, stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende, in einer internen Mitgliederumfrage eingesammelt.

Für mich ist klar, dass wir alte Strukturen hinterfragen müssen. Wir wollen als Partei moderner, digitaler und zugänglicher werden – und vor allem: näher an den Menschen sein.
Werkstatt-Tour
-
Save the Date!
Die Werkstatt-Tour mit Mitgliedern des Bundesvorstandes, der Taskforce Parteireform, Persönlichkeiten aus den Landesverbänden, mit Svenja Hahn und vor allem mit Ihnen, startet jetzt im Spätsommer.
-
Potsdam
ab 19:00 Uhr
-
Berlin
ab 11:00 Uhr
-
Saarbrücken
ab 19:30 Uhr
-
München
ab 19:00 Uhr
-
Magdeburg
ab 15:00 Uhr
-
Schwerin
ab 19:00 Uhr
-
Bremen
ab 11:00 Uhr
-
Hannover
ab 16:30 Uhr
-
Hamburg
ab 11:00 Uhr
-
Dresden
ab 19:00 Uhr
-
Erfurt
ab 19:00 Uhr
-
Neumünster
ab 15:00 Uhr
-
Stuttgart
ab 19:00 Uhr
-
Düsseldorf
ab 19:00 Uhr
-
Frankenthal
ab 16:00 Uhr
-
Gießen
ab 11:00 Uhr
FDP im Aufbruch
Unsere Botschaft bleibt eindeutig: Deutschland braucht einen Aufbruch. Und dafür wollen wir als FDP die richtigen Antworten liefern. Mutig, modern, auch disruptiv. Machen Sie mit und helfen Sie uns, Politik neu zu denken — aus Sicht der Menschen, für die wir sie machen.
13 Jahre nach Verabschiedung der „Karlsruher Freiheitsthesen“ ergreifen wir erneut die Chance, liberales Denken in die Zeit zu stellen. Ausgangspunkt sind Werte, die für uns unumstößlich bleiben: Individuelle Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Bürgerrechte, Marktwirtschaft, Eigenverantwortung, fiskalische und ökologische Nachhaltigkeit. Sie wollen neu erzählt werden.
Zum Beschluss
Meilensteine
Eure Themen im Fokus
Politikerinnen und Politikern wird oft unterstellt, dass sie nicht zuhören würden. Wir wollen das ändern. Seit August sind wir mit unserer Straßenumfrage unterwegs, um direkt zu hören, was die Menschen bewegt. Auch unsere Generalsekretärin Nicole Büttner hat sich schon beteiligt und ist mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch gekommen. Wir wollen zuhören, vertstehen und gemeinsam die richtigen Impulse für unsere Partei und unsere Politik entwickeln.
Erneuerung lebt vom Dialog
Am 25. August haben über 1.100 Mitglieder unserer Partei bei einem digitalen Austausch mit Christian Dürr und Nicole Büttner teilgenommen und aktiv mitgewirkt. Nach einer Einführung in unser Broad-Listening und den aktuellen Stand des Grundsatzprogrammprozesses nutzten viele die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Perspektive einzubringen. Wir wollen weiterhin alle Bereiche der FDP auf den Prüfstand stellen. Jede Idee, jeder Input zählt dabei, um unsere Partei fit für die Zukunft zu machen.
Neues Grundsatzprogramm: Beteiligungsphase hat begonnen
Wir haben programmatisch viel vor. Unser gemeinsames Ziel: Ein neues Grundsatzprogramm, das auf dem kommenden Bundesparteitag beschlossen wird. Die breit angelegte Beteiligungsphase beginnt jetzt!
Bringen Sie sich ein:
Jetzt Mitglied werden
Werden Sie Mitglied und gestalten Sie mit uns den Neustart der Freien Demokraten. Jetzt ist die Zeit, aktiv zu werden. Wir freuen uns auf Sie!
* gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.