Am Sonntag trafen sich die Freien Demokraten Berlin zum Landesparteitag. Dort wurde Christoph Meyer mit rund 80 Prozent in seinem Amt als Landesvorsitzender bestätigt. Gemeinsam mit seiner ebenfalls wiedergewählten Stellvertreterin Daniela Kluckert will er Berlin besser machen.
Am Montag ziehen Merkel und die Ministerpräsidenten auf einem Corona-Gipfel eine Zwischenbilanz des Novmber-Lockdowns. Christian Lindner fordert eine andere Krisenstrategie, "die auf Dauer durchhaltbar ist".
Der EU-Ministerrat will ein Verbot sicherer Verschlüsselung für Services wie WhatsApp, Signal und viele andere durchsetzen. Die Freien Demokraten stemmen sich dagegen.
Die Fortschritte des Mainzer Unternehmens Biontech bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes sollten nach Ansicht von FDP-Chef Christian Lindner zu mehr Offenheit gegenüber der Gentechnik führen.
Die Corona-Krise kostet den Staat Milliarden an Steuereinnahmen. Trotzdem bemüht sich Finanzminister Scholz um Optimismus. Der ist verfrüht, meinen die Freien Demokraten.
Über die Beratungen der EU-Innenminister zum Thema Terrorismus und radikaler Islamismus.
Nach den blutigen Anschlägen der vergangenen Wochen sucht die EU noch immer ein Rezept gegen islamistische Gewalt. Ein aktuelles Positionspapier der Freien Demokraten macht hierfür Vorschläge.
Corona ist für die gesamte Gesellschaft ein gigantischer Stresstest. Volker Wissing fordert, die Debatte über die Corona-Maßnahmen zurück ins Parlament zu holen.
Ein Plädoyer für die parlamentarische Demokratie.
Die Corona-Infektionszahlen steigen und mit ihnen die Zahl der Schüler in Quarantäne. Die Schulen sollten aber offen bleiben, meinen die Freien Demokraten.