Suche

Suchergebnisse

6410 Ergebnisse

Mehr Ordnung in der Migrationspolitik

Nach jahrelangem Scheitern haben die EU-Mitgliedstaaten die historische Chance für eine Reform des europäischen Asylsystems ergriffen. Ihre Einigung zeigt zudem: Die EU ist kompromiss- und handlungsfähig – auch in Krisenzeiten.

Flagge der Europäischen Union

Für eine Zeitenwende in der Finanzpolitik

Nach Jahren des finanzpolitischen Ausnahmezustands muss Deutschland wieder zu einem soliden Haushalt zurückkehren. Wir brauchen mehr Marktwirtschaft statt Umverteilung, Entlastung statt Belastung, Investitionen statt Bürokratie. Neue Schulden, Subventionen oder Steuererhöhungen führen uns nicht zum Ziel. Wir müssen mit dem vorhandenen Geld klug haushalten und klare Prioritäten setzen. So bekämpfen wir die Inflation und bringen unseren Wirtschaftsstandort wieder auf Wachstumskurs.

Finanzen Sharepic

LINDNER-Interview: Der Wechsel im europäischen Asylsystem ist ein kaum zu überschätzender Erfolg.

Über solide Staatsfinanzen, Technologieoffenheit im Gebäudeenergiegesetz und der erzielte Erfolg beim Gemeinsamen Europäischen Asylsystem

WISSING-Interview: Wir haben das Ziel, im Verkehr bis 2045 klimaneutral zu sein.

Über das Klimaschutzgesetz, die Abgasnorm Euro 7 und Mobilität im ländlichen Raum.

Sonja Jacobsen

Ständiger Gast als Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg

Sonja Julia Jacobsen, geboren am 29. Januar 1972 in Düsseldorf, ist seit April 2023 Landesvorsitzende der FDP Hamburg.Von 2019 bis 2024 war sie Vorsitzende der FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung Bergedorf.

Sonja Jacobsen

Gemeinsames Europäisches Asylsystem – Mehr Kontrolle und mehr Steuerung an der EU-Außengrenze

Für uns Freie Demokraten ist klar: Deutschland braucht mehr reguläre und weniger irreguläre Einwanderung. Deswegen setzen wir uns für Asylprüfungen schon an den EU-Außengrenzen sowie für schnellere Verfahren ein.

Flagge der Europäischen Union

Die neue fdplus ist da!

In der aktuellen fdplus geht es unter dem Motto „Machen, was wichtig wird“ unter anderem um den Bundesparteitag, um einen Blick in die Zukunft auf die Landtagswahlen im Oktober in Hessen und Bayern und um den Wertekompass der Freien Demokraten.

fdplus 2/2023

Für ein leistungsfähiges und modernes Schienennetz

Bundesverkehrsminister Volker Wissing will Investitionen in die Schiene vorantreiben. Damit sollen die Voraussetzungen für einen attraktiven und wettbewerbsfähigen Schienenverkehr geschaffen werden.

Infrastruktur: Zug auf Schienen an einem Bahnhof

Bundeshaushalt 2024 wird echte Zeitenwende markieren

Finanzminister Christian Lindner macht deutlich, dass solide Finanzen in Deutschland und Europa wieder Priorität haben müssen. Nur so wird es möglich sein, wichtige Zukunftsinvestitionen anzustoßen.

Christian Lindner

LINDNER-Interview: Dieser Haushalt wird eine echte Zeitenwende markieren

Über den Bundeshaushalt 2024, das Generationenkapital und die Rolle der FDP in der Ampel-Koalition.