Suche

Suchergebnisse

6472 Ergebnisse

Wir brauchen eine Willkommenskultur für Innovationen

Damit Deutschland wettbewerbsfähig bleibt, müssen die Rahmenbedingungen verbessert werden. Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger fordert deswegen eine „Willkommenskultur für Innovationen“.

Bettina Stark-Watzinger

Langsames Bauen hilft der Umwelt nicht

Volker Wissing will erreichen, dass der Neu- und Ausbau von Straßen in überragendem öffentlichen Interesse liegt, um Planungsverfahren zu beschleunigen. Auch für die Schiene möchte er in den nächsten Jahren deutlich mehr Geld einsetzen.

Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid

Es braucht klare Impulse für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Die Wirtschaft schrumpft nicht, aber das Wachstum ist schwach. So steht es im Jahreswirtschaftsbericht, der für 2023 ein Wachstum von 0,2 Prozent prognostiziert. Nach Ansicht der Freien Demokraten ist es nun Zeit für Kurskorrekturen.

Baustelle

Wir halten das Land in der Mitte

Die Freien Demokraten haben in der Ampel-Regierung für die größten steuerlichen Entlastungen seit vielen Jahre gesorgt. Über die weiteren ambitionierte Vorhaben sprach Christian Lindner mit dem Westfalen-Blatt.

Christian Lindner

LINDNER-Interview: Wir halten das Land in der Mitte

Über die Einhaltung der Schuldenbremse, Energiepreise und Stromversorgung sowie FDP-Projekte in der Ampel-Regierung.

DJIR-SARAI-Pressemitteilung: Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Parteienfinanzierung

Pressemitteilung der Freien Demokraten

Henning Höne

Stellvertretender Bundesvorsitzender

Henning Höne MdL ist stellvertretender Bundesvorsitzender der Freien Demokraten und Vorsitzender der FDP NRW sowie der Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen. Er absolvierte ein duales BWL-Studium, arbeitete im Ausbildungsbetrieb und ist seit 2012 Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags. Henning Höne ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Henning Höne

Technologieoffen in die Zukunft – Ein Technologiefreiheitsprinzip gesetzlich verankern

Wir fördern Innovationen in unserem Land. Denn die vielfältigen Herausforderungen lassen sich nur durch Zukunftstechnologien erfolgreich lösen. Wir setzen uns dafür ein, dass wir die Chancen der Zukunftstechnologien vollumfänglich nutzen können und wollen deshalb ein Technologiefreiheitsprinzip gesetzlich verankern.

iPad Display mit verschiedenen Icons

DJIR-SARAI/STARK-WATZINGER-Statement: Technologiefreiheit gesetzlich verankern

Statement der Freien Demokraten

Straßenausbau ist dringend notwendig

Bundesverkehrsminister Volker Wissing will Deutschlands Infrastruktur modernisieren. Dabei hat er nicht nur die Schienen, sondern auch die Straßen im Blick.

Volker Wissing, FDP-Generalsekretär, im Gespräch