Mehr Chancen durch Vielfalt
Liberale Politik bedeutet Vielfalt: Die FDP ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat viele neue Mitglieder erhalten. Diese wollen mitdiskutieren, wie wir besser werden können, was wir anpacken müssen. Doch dabei fällt auf: Der Anteil an Frauen bei den Freien Demokraten ist viel zu gering: Nur gut jedes fünfte FDP-Mitglied ist weiblich. Und so bleiben viele Themen unterrepräsentiert. Das wollen wir ändern!
FDP debattiert leidenschaftlich über Frauenförderung
Das Thema Frauenförderung hat dementsprechend den 70. Ord. Bundesparteitag der Freien Demokraten intensiv beschäftigt. Allein am Samstag diskutierten die Delegierten den Antrag des Bundesvorstandes „Freiheit durch Emanzipation“ über die Gleichberechtigung von Frau und Mann in allen gesellschaftspolitischen Facetten. Am Sonntag bekam der Beschluss des Bundesvorstandes „Chancen durch Vielfalt“, nach einem ehrlichen Austausch aller Argumente Rückendeckung. Der Parteitag hat gezeigt: Die Freien Demokraten bekennen sich klar zu einer stärkeren Frauenförderung in und außerhalb der Partei.
- Beschluss des 70. Ord. Bundesparteitages: Freiheit durch Emanzipation – Liberale Agenda für Selbstbestimmung und Vielfalt
- Beschluss des 70. Ord. Bundesparteitages: Eine Partei für die offene Gesellschaft: vielfältig, innovativ und engagiert
- Beschluss des Bundesvorstandes: Leitlinien liberalen Miteinanders (Code of Conduct) der Freien Demokraten
Im Vorfeld des Parteitages begann der Tag mit dem Morning Meeting „Chancen durch Vielfalt“:






- Beschluss des 70. Ord. Bundesparteitages: Freiheit durch Emanzipation – Liberale Agenda für Selbstbestimmung und Vielfalt
- Abschlussbericht "Frauen in der FDP" von Ina E. Bieber
- Bericht: Chancen durch Vielfalt – durch mehr Frauen in der FDP
- Beschluss des Bundesvorstandes: Leitlinien liberalen Miteinanders (Code of Conduct) der Freien Demokraten
- Beschluss des Bundesvorstandes: Chancen durch Vielfalt - Ziele und Vereinbarungen
Abschlussbericht zum Thema „Frauen in der FDP“
Die FDP hat sich auf die Ursachensuche für die niedrige Repräsentationsquote von Frauen in der FDP gemacht. Dazu hat das Hans-Dietrich-Genscher-Haus im Zeitraum vom 3. bis zum 8. Mai 2018 weibliche FDP-Parteimitglieder online nach ihrem politischen Engagement, ihrer persönlichen Situation und nach ihrer Meinung und Einschätzung zum Thema „Frauen in der FDP“ befragt. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden in diesem Bericht von Ina E. Bieber vorgestellt.






Die zentrale Erkenntnis ist: Gerade die vielen neuen weiblichen Mitglieder bringen eine hohe Motivation mit und wollen sich für die Freien Demokraten und mit ihnen engagieren. 42 Prozent der befragten weiblichen Parteimitglieder, die an der Umfrage teilgenommen haben, sind daran interessiert, ein politisches Amt zu übernehmen. Allerdings engagieren sich laut Umfrage die weiblichen Mitglieder in der FDP häufig deshalb nicht, weil sie andere Prioritäten beruflich oder privat setzen beziehungsweise die Prozesse und Arbeitsweise der Partei als „zu männlich“ empfinden.








Chancen durch Vielfalt: Zwischenbericht
Wir Freie Demokraten nehmen mangelnde Fairness gegenüber Frauen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik nicht hin und setzen uns für eine konsequente Gleichberechtigung und Gleichbehandlung von Frauen und Männern ein. Wir stellen den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt, wir fördern eine Kultur der Wertschätzung und Vielfalt. Wir streben eine Politik an, die alle Geschlechter einbezieht, sich aber nicht in Abgrenzung versteht. Es geht uns nicht um „Frau gegen Mann“, sondern um „Frau und Mann“. Es geht uns um alle.
Wir haben den politischen Anspruch, auch innerparteilich das vorzuleben, was wir für die Gesellschaft fordern. Dass wir aber vielfach als eine männlich dominierte Partei wahrgenommen werden und mehrheitlich sind, gibt Anlass zur Selbstkritik. Wir arbeiten an einer Agenda für mehr Vielfalt und Gleichberechtigung. Ein Anfang ist gemacht: Wir haben uns gefragt, wie wir die Freien Demokraten für Frauen attraktiver machen können. Und Sie haben geantwortet. Hier finden Sie einen Zwischenbericht.
Im Namen der vom Präsidium eingesetzten Arbeitsgruppe „Chancen durch Vielfalt“ laden wir Sie sehr herzlich dazu ein, sich auch weiterhin in diesen Dialog einzubringen. Wir wollen der Gleichstellung und Gleichbehandlung der Geschlechter in allen Politikbereichen mehr Aufmerksamkeit widmen. Wir wollen dafür sorgen, dass zukünftig mehr Frauen in Führungsfunktionen und Gremien der Partei vertreten sind und die FDP insgesamt mehr weibliche Mitglieder und auch Wählerinnen gewinnt. Ihre Anregungen dazu sind uns sehr wichtig. Bitte sprechen Sie uns an oder schreiben Sie an vielfalt@fdp.de.
- Abschlussbericht "Frauen in der FDP" von Ina E. Bieber
- Beschluss des Präsidiums: Mehr Chancen durch Vielfalt - Bildung einer Ad-hoc Arbeitsgruppe Diversity Management
- Zwischenbericht Ad-hoc AG "Chancen durch Vielfalt"
- Nicola Beer über Chancen durch Vielfalt (Video)
- Antrag des Bundesvorstandes zum 70. Ord. Bundesparteitag: Freiheit durch Emanzipation
- Geht nicht, gibt es nicht