Unsere Positionen

Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, könnten größer nicht sein. Für uns Freie Demokraten ergibt sich hieraus eine klare Mission: Aufbruch. Raus aus der Krise. Rein in die Zukunft.

Was uns ausmacht? Es ist die Liebe zur Freiheit, die Bereitschaft zur Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft, Respekt, Freiheit, Großzügigkeit und Toleranz gegenüber anderen Menschen.

Wir als Partei aus der Mitte stehen für die Mitte unserer Gesellschaft ein. Dabei wenden wir uns an all diejenigen, die es mit Fleiß, Einsatzbereitschaft und Vorsorge für die Zukunft im Leben zu etwas bringen wollen. Wir finden: Deutschland braucht eine spürbare Entlastung. Aus Gründen der Fairness gegenüber den Steuer- und Beitragszahlern. Und aus Gründen der wirtschaftspolitischen Vernunft. Damit wir im internationalen Vergleich nicht auf der Strecke bleiben. Unsere Überzeugung ist: Das Land braucht eine solide Wirtschaftspolitik. Es braucht verlässliche Finanzpolitik. Es braucht einen Aufbruch.

Am 23. Februar 2025 haben die Bürger das Wort. Sie entscheiden, ob wir Erwirtschaften wieder wichtiger nehmen als Verteilen. Sie entscheiden, ob wir die Weltoffenheit unseres Landes mit mehr Kontrolle und Konsequenz bei der Migration sichern.

Diese Neuwahl ist eine Chance für Deutschland. 

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Unsere Programme

Programm

Die FDP ist die Partei der Freiheit und der Selbstbestimmung. Wir Freie Demokraten sind überzeugt: Die Kraft und die Ideen zur umfassenden Modernisierung Deutschlands stecken in uns allen. Sie stecken in den Menschen. Sie stecken in den Kräften der freien Wissenschaft und der Sozialen Marktwirtschaft. Wir wollen als Stimme des Fortschritts und der Freiheit gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Krise bewältigen und Deutschlands Potenziale entfesseln.

Lesen Sie unsere Positionen zu den einzelnen Themen im Grundsatzprogramm, im Bundestagswahlprogramm und im Europawahlprogramm.

Grundsatzprogramm

Nach fast zweijähriger Programmdebatte mit zahlreichen Veranstaltungen und unzähligen Beiträgen verabschiedete der 63. Ord. Bundesparteitag der FDP am 21. und 22. April 2012 in Karlsruhe das neue Grundsatzprogramm „Verantwortung für die Freiheit — Karlsruher Freiheitsthesen für eine offene Bürgergesellschaft“.

Programm für die Europawahl 2024

Am 28. Januar 2024 trat der außerordentliche Bundesparteitag der FDP in Berlin zusammen, um das Wahlprogramm zur Europawahl zu diskutieren und Kurs auf die Wahlen zum Europäischen Parlament 2024 zu setzen. Mit dem Europawahlprogramm „Europa. Einfach. Machen.“ wollen wir unterstreichen, dass wir Freie Demokraten die richtigen Antworten auf die drängenden europäischen Fragen haben. 

Das Programm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2021

Die Delegierten des 72. Bundesparteitages der Freien Demokraten haben das Programm zur Bundestagswahl 2021 beschlossen. In dem Programm mit dem Titel „Nie gab es mehr zu tun.“ machen wir konkrete Vorschläge, um unserem Land die richtige Richtung zu geben. Wir wollen als Stimme des Fortschritts und der Freiheit gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Krise bewältigen und Deutschlands Potenziale entfesseln. Denn die Kraft zur umfassenden Modernisierung Deutschlands steckt in uns. Sie steckt in den Menschen. Sie steckt in den Kräften der freien Wissenschaft und der Sozialen Marktwirtschaft.

Das Leitbild der Freien Demokraten

Wir Freie Demokraten wollen Verantwortung für die Zukunft übernehmen: Dafür, dass jeder Mensch in Freiheit und selbstbestimmt in Deutschland und Europa leben kann. Dabei fühlen wir uns weiterhin vom Geiste unseres Leitbildes angetrieben, an dem wir festhalten und das wir mit Blick auf fortgesetzte gesellschaftliche und politische Umwälzungsprozesse gemeinsam weiterentwickeln.

Bundesparteitag

Unsere Beschlüsse

Wir setzen uns für mehr Chancen durch mehr Freiheit für jeden Einzelnen ein. Dabei sind uns Fortschrittsoffenheit, Freiheitsliebe und faire Spielregeln besonders wichtig. Unsere Ziele sind weltbeste Bildung, Vorankommen durch eigene Leistung, Selbstbestimmung in allen Lebenslagen, Freiheit und Menschenrechte weltweit, eine Politik, die rechnen kann und ein unkomplizierter Staat. 

Die Haltung der FDP ergibt sich durch demokratische Mehrheitsbeschlüsse ihrer Organe, zum Beispiel der Bundesparteitage und des Präsidiums. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Beschlüsse.

argumente

Unsere Argumente

Was sind die Gründe der FDP für eine bestimmte politische Position? Hier können Sie unsere Argumentation zu den verschiedenen Themen nachlesen.

Freie Demokraten machen den Unterschied. Machen Sie mit!

  • Werden Sie selbst Mitglied oder helfen Sie uns, neue Mitglieder zu werben: fdp.de/mitgliedwerden
  • Abonnieren Sie unseren Mitmach-Newsletter und bleiben Sie damit jederzeit auf dem Laufenden: fdp.de/mitmachen
  • Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende: fdp.de/spenden
  • Werben Sie bei Familie, Freundinnen und Freunden für die Arbeit der Freien Demokraten. Unsere Argumentepapiere helfen Ihnen dabei: fdp.de/argumente
  • Teilen, kommentieren und verbreiten Sie unsere Positionen in den sozialen Medien bei InstagramFacebookX und LinkedIn.
  • Abonnieren Sie unseren Kanal bei WhatsApp.