Suche

Suchergebnisse

6416 Ergebnisse

Einheitliche Regeln für Bezahlkarte

Mit der Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber sorgen Bund und Ländern für mehr Kontrolle in der Migrationspolitik. Diese Einigung darf nicht infrage gestellt werden, stellen die Freien Demokraten klar.

Bezahlkarte

Antisemitismus muss Konsequenzen haben

Die einseitigen propalästinensischen und israelkritischen Äußerungen auf der Berlinale stoßen bei den Freien Demokraten auf scharfe Kritik. Für sie ist die Berlinale nachhaltig beschädigt.

Israel-Flagge vor Brandenburger Tor

Legalisierung von Cannabis

Wir Freie Demokraten räumen mit der Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken mit der gescheiterten Verbotspolitik der vergangenen Jahre auf.

Cannabis

Unsere Unternehmen verdienen Entlastung

Beim Ringen um das Wachstumschancengesetz haben die Freien Demokraten die Unionsparteien aufgerufen, die Steuererleichterungen passieren zu lassen.

Energieintensiver Mittelstand

STRACK-ZIMMERMANN-Interview: Alle blicken darauf, wie wehrfähig und wehrwillig Europa ist.

Über die weitere Unterstützung der Ukraine, die Zukunft der transatlantischen Verteidigungskooperation und die Sicherheit in Europa.

Whatsapp-Kanal der Freien Demokraten

Mit dem Whatsapp-Kanal der Freien Demokraten sind Sie immer gut informiert: Aktuelle Nachrichten, überzeugende Argumente und exklusive Hintergrundinfos.

QR-Code Whatsapp Kanal

STARK-WATZINGER-Interview: Wir brauchen jetzt eine bildungspolitische Trendwende.

Über den Fachkräftemangel, das Startchancen-Programm, eine Reform des deutschen Bildungssystems, Antisemitismus an deutschen Hochschulen, eine Wirtschaftswende und die Schuldenbremse.

DJIR-SARAI/STRACK-ZIMMERMANN-Statement: Wir wollen den Wohlstand in Deutschland erhalten und für die Menschen mehren.

Statement der Freien Demokraten

Eine starke wirtschaftliche Grundlage für Deutschland

Um in die ökologische Transformation, soziale Sicherungssysteme und Sicherheit investieren zu können, braucht es eine starke Wirtschaft, mahnt FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai an. Es braucht die Wirtschaftswende.

Bijan Djir-Sarai und Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Zum Tod von Alexej Nawalny

Die Nachricht vom Tod Alexej Nawalnys hat weltweit für Entsetzen gesorgt. Die politische Verantwortung für den Tod von Alexej Nawalny liegt für die Freien Demokraten klar beim Regime von Wladimir Putin.

Alexej Nawalny und Christian Lindner (Archivbild)