Suche

Suchergebnisse

6405 Ergebnisse

Umfassendes Modernisierungspaket beschlossen

Deutschland wird schneller beim Ausbau von Straßen und Schienen, genauso wie bei den erneuerbaren Energien und beim Hochlauf von E-Fuels. Darauf haben wir uns mit unseren Koalitionspartnern geeinigt.

Christian Lindner

Geld alleine reicht nicht – es braucht auch Ziele

Bildungspolitik braucht nicht nur Geld, sondern auch konkrete Ziele, ist Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger überzeugt. Dafür sorgt sie mit dem Startchancen-Programm.

Bettina Stark-Watzinger

Brandmann als Junge Liberale-Chefin wiedergewählt

Die Jungen Liberalen haben sich in Halle zum Bundeskongress getroffen. JuLi-Vorsitzende Franziska Brandmann wurde mit 72 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.

Franziska Brandmann

STARK-WATZINGER-Interview: Mit Pragmatismus den Lehrermangel bekämpfen

Über die Reise nach Taiwan, die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und die Modernisierung sowie Digitalisierung im Bildungsbereich.

Rechtssichere Lösung für E-Fuels-only-Autos

In der Debatte über die Zukunft von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren hat Volker Wissing auf eine Ausnahme für klimaneutrale E-Fuels-Autos gedrungen. Darüber gibt es jetzt eine Einigung in der EU.

Volker Wissing

FDP Bremen zeigt, was möglich ist

Die Freien Demokraten sind in Bremen in den Bürgerschaftswahlkampf gestartet. Spitzenkandidat Thore Schäck bekräftigt beim Wahlkampfauftakt: „Es braucht die Freien Demokraten in Bremen.“

v.l.n.r.: Thore Schäck, Nicola Beer, Hauke Hilz und Bijan Djir-Sarai

Lösungen finden für Wachstum und Innovation

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ist zuversichtlich, dass der Koalitionsausschuss an diesem Sonntag zu Lösungen kommen wird. „Die Koalition muss wieder deutlich machen, dass sie an einem Strang zieht“, sagte er der „Rheinischen Post“.

Bijan Djir-Sarai

Startschuss für eine bessere Finanzbildung

Im Bereich Finanzbildung hat Deutschland Nachholbedarf. Christian Lindner und Bettina Stark-Watzinger wollen Deutschland finanzfit machen. Dazu starten sie eine gemeinsame Initiative.

Christian Lindner und Bettina Stark-Watzinger

FDP plant Bildungsrevolution

Die FDP-Fraktionschefs aus Bund, Ländern und Europa haben einen Beschluss zur Reform der Bildungspolitik gefasst. Christian Dürr erklärte: „Wir müssen dafür sorgen, dass Bund und Länder besser zusammenarbeiten.“

v.l.n.r.: Christian Dürr, Nicola Beer, Lencke Wischhusen, Bettina Stark-Watzinger und Hans-Ulrich Rülke