Suche

Artikel

2666 Ergebnisse

Endspurt im Wahlkampf in Sachsen-Anhalt

Nach zehn Jahren des Stillstands unter einer Regierung, die den Menschen in Sachsen-Anhalt nichts zutraut, ist es höchste Zeit für eine Umkehr. Deswegen: Am 6. Juni FDP wählen.

Lydia Hüskens, Beisitzerin im Präsidium der FDP

FDP will Corona-bedingte Verbote zurückfahren

Die FDP spricht sich dafür aus, die Corona-bedingten Verbote zurückzufahren und fordert eine Rückkehr zur Normalität. Es sei an der Zeit, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern wieder mehr zutrauen.

Volker Wissing

Eine Katastrophe mit Ansage für die Bundesregierung

Die Art, wie Millionen Ruheständler bisher besteuert werden, muss überarbeitet werden. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden und erstmals konkrete Berechnungsparameter bei der Doppelbesteuerung der Rente festgelegt.

Rente: Rentner, Senioren Paar sitzt am Strand bei Sonnenuntergang

FDP Schleswig-Holstein mit guter Ausgangslage

Ein Jahr vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegen die Freien Demokraten laut einer Umfrage von infratest dimap im hohen Norden bei 11 Prozent. "Wir starten mit einer guten Ausgangslage in das Landtagswahljahr", ist Heiner Garg überzeugt.

Heiner Garg

Die moderne Arbeitswelt neu denken

Homeoffice und mobiles Arbeiten betreffen seit der Corona-Pandemie weite Teile der Gesellschaft. Die Freien Demokraten finden daher: Es ist Zeit, für moderne und flexible Arbeitszeitmodelle.

Lydia Hüskens, Johannes Vogel

Impfgipfel der verpassten Chancen

Der Impfgipfel der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten war eine Enttäuschung. Die Bund-Länder-Runde hat zum ersten Mal ein Nicht-Papier vorgelegt. Ein Papier, in dem nichts Relevantes steht.

Corona,Impfung

FDP fordert klare Linie beim Schutz von Jugendlichen

Vor dem Impfgipfel warnt Christian Lindner vor neuem Chaos und Verunsicherung. Die FDP fordert präzise Antworten auf die drängenden Fragen nach Schulöffnungen und Impfungen für Jugendliche.

Impfstoff

Deutschlands Wirtschaft braucht Impulse für Wachstum

Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist zu Jahresbeginn stärker geschrumpft als zunächst angenommen. Die Freien Demokraten fordern ein Programm für die Aufholjagd zu starten.

Lagerbestände in einem Wirtschaftsunternehmen.

FDP fordert hartes Vorgehen gegen Staatspräsident Lukaschenko

Nach der vom belarussischen Regime erzwungenen Flugzeuglandung in Minsk fordert die FDP harte Sanktionen gegen Belarus und Konsequenzen für Staatspräsident Alexander Lukaschenko.

Belarus - Flagge der Opposition

Die neue Ausgabe der fdplus ist da

In der zweiten fdplus-Ausgabe des Superwahljahrs 2021 berichten die Freien Demokraten von ihrem ersten digitalen Parteitag und der Verabschiedung ihres Wahlprogramms "Nie gab es mehr zu tun.".

Neue fdplus-Ausgabe: Nie gab es mehr zu tun