Christian Lindner
Bundesvorsitzender der FDPBundesminister für Finanzen a.D.

Christian Lindner, geboren am 7. Januar 1979 in Wuppertal, trat bereits mit 16 Jahren der FDP bei. Als seiner Meinung nach auf dem Landesparteitag der FDP 1998 die Anliegen der jüngeren Generation zu wenig Gehör fanden, entschied er sich für den Landesvorstand zu kandidieren.
Zwei Jahre darauf wurde er als jüngster Abgeordneter in der Geschichte Nordrhein-Westfalens in den Landtag gewählt, dem er von 2000 bis 2009 sowie von Mai 2012 bis Oktober 2017 angehörte. Zunächst war er von 2000 an "Sprecher für Generationen, Familie und Integration", als auch seit 2002 Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Rheinisch-Bergischer Kreis. Hinzu kommt seine von 2004 bis 2010 andauernde Tätigkeit als Generalsekretär des nordrhein-westfälischen FDP-Landesverbands.
Dabei studierte er außerdem von 1999 bis 2006 Politikwissenschaft, Staatsrecht und Philosophie in Bonn.
Im Bundesvorstand war Christian Lindner erstmals von 2007 bis 2011 tätig und zog über die Landesliste der nordrhein-westfälischen FDP 2009 in den Bundestag ein. Ende 2009 wurde er zum Generalsekretär der FDP ernannt und hatte dieses Amt bis Ende 2011 inne.
Nachdem die FDP-Fraktion im Landtag ihn 2012 zu ihrem Vorsitzenden gewählt hatte, legte er sein Bundestagsmandat nieder, wurde jedoch bereits ein Jahr später auch im Bundesvorstand auf einen der drei Stellvertreterposten gewählt.
Seit 2013 war er Bundesvorsitzender der FDP und von Dezember 2021 bis November 2024 Bundesminister der Finanzen.