Der Weg zum neuen Grundsatzprogramm
Wir Freie Demokraten stehen an einem Wendepunkt. Wir sind bereit, neue Wege zu gehen – mit offenen Ohren und voller Tatendrang. Die notwendige inhaltliche Ausrichtung unserer Partei geht dabei Hand in Hand mit organisatorischen Reformen. Unser Ziel ist es, die modernste und innovativste Partei Deutschlands zu werden. Im Mittelpunkt unserer Erneuerung stehen zwei Prozesse: Ein neues Grundsatzprogramm und eine Parteireform.
Wir wollen gemeinsam neue Ideen entwickeln, uns stärker mit Mitgliedern, Experten und Bürgern austauschen, um zu verstehen, was die Menschen wirklich bewegt. Wir wollen Technologie und künstliche Intelligenz nutzen, um herkömmliche Denkmuster aufzubrechen und eine breitere Beteiligung auswerten zu können.

Tausende Menschen haben sich beteiligt: Sie haben erzählt, was in ihrem Alltag hakt und zugleich Lösungswege aufgezeigt. Wir wollen mehr davon!
Ergebnisse der ersten Beteiligungsphase
Wir haben eine große Mitglieder- und Bürgerbefragung gestartet, bei der tausende Sprach- und Textnachrichten bei uns eingegangen sind. Unser Ziel: Herausfinden, was die Menschen bewegt. Welche Herausforderungen, Chancen und Probleme sie sehen — und dann Lösungen dafür entwickeln.
All diese Einsendungen haben wir mithilfe von KI ausgewertet und Anliegen der Menschen herausgefiltert. Danach haben wir die Ergebnisse mit Zukunftsstudien kontextualisiert und die zehntausenden Einzelanliegen zu neuen Themenfeldern zusammengeführt. Dieses Themencluster orientieren sich an der Realität der Menschen, nicht an der Struktur von Ministerien. Denn wir denken vernetzt, offen und über klassische Schablonen hinaus.
Und jetzt brauchen wir Sie!
Die Freien Demokraten setzen auf Dialog und Beteiligung. Deshalb haben wir in einem ersten Schritt Anliegen gesammelt, die Bürgerinnen und Bürger aus allen Teilen unseres Landes bewegen. Diese Anliegen sind nun thematisch gebündelt – von Wirtschaft und Bildung über Digitalisierung bis hin zu Fragen der sozialen Sicherheit.
Jetzt sind Sie gefragt: Bringen Sie Ihre Ideen und Lösungsvorschläge ein!
Denn wir sind überzeugt: Die besten Antworten entstehen, wenn viele Perspektiven zusammenkommen.
So funktioniert es:
- Wählen Sie ein Themenfeld aus, das Ihnen besonders wichtig ist.
- Lesen Sie die bereits gesammelten Anliegen.
- Reichen Sie Ihre eigenen Vorschläge und Ideen ein.
Ihre Beiträge fließen direkt in die politische Arbeit der Freien Demokraten und in die Entstehung des neuen Grundsatzprogramms ein. Gemeinsam wollen wir Lösungen entwickeln, die unser Land voranbringen – pragmatisch, freiheitlich, zukunftsorientiert.
Jetzt mitmachen und Zukunft gestalten!
Alltag unter globalen Krisen: Von der Sicherheitsillusion zu Freiheit in Souveränität Demokratie und Rechtsstaat im Stresstest: Belastungsprobe als Erneuerungschance Leben bezahlbar machen: Für Freiräume und eine starke Mitte Von der Komfortzone zu neuem Erfolg: Politik für Leistung und Anpacken Deutschland im Aufbruch: Modernisierung schafft neue Zuversicht Generationengerechtigkeit: Ehrliche Lösungen statt Leben von der Substanz Bildungsnation: Vom vernachlässigten Rohstoff zum Gamechanger Daten, Bürokratie, Möglichkeiten: Digitaler Turbo statt Blockade Klimaschutz ohne Wohlstandsverlust: Ökologie, persönliche Freiheit und soziale Stabilität Migrations-Matrix: Chancen nutzen, Regeln durchsetzen Bauen, Wohnen, Bleiben: Infrastruktur für alle Lebenslagen Leben und Altern: Gesundheit, Teilhabe und Chancen des demografischen Wandels
Das Ideen-Panel
Mit unserem Ideen-Panel bringen wir außerdem starke Stimmen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft an einen Tisch. Bestehend aus einem Kreis externer Expertinnen und Experten, die die inhaltliche Ausarbeitung des Grundsatzprogramms begleiten, sorgen wir dafür, dass die Diskussion über zentrale Zukunftsfragen in die Breite der Gesellschaft getragen wird. Gleichzeitig erhält die Programmkommission wertvolle Impulse von außen, für ein Grundsatzprogramm, das praxisnah, innovativ und zukunftsfest ist.
Bringen Sie sich ein:
Jetzt Mitglied werden
* gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.