Werkstatt-Tour
Wir Freie Demokraten starten im Spätsommer in die nächste Phase unserer Parteireform. Nach dem erfolgreichen Auftakt unseres Beteiligungstools für das Grundsatzprogramm kommt nun mit der Werkstatt-Tour vor Ort* unser zweites Format. In allen 16 Landesverbänden, online und sogar bei der Auslandsgruppe Europa wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
*Orte bis zur offiziellen Einladung unter Vorbehalt.
-
Potsdam
ab 19:00 Uhr
-
Berlin
ab 11:00 Uhr
-
Saarbrücken
ab 19:30 Uhr
-
München
ab 17:30 Uhr
-
Magdeburg
ab 15:00 Uhr
-
Schwerin
ab 19:00 Uhr
-
Bremen
ab 11:00 Uhr
-
Hannover
ab 16:30 Uhr
-
Hamburg
ab 11:00 Uhr
-
Dresden
ab 19:00 Uhr
-
Erfurt
ab 19:00 Uhr
-
Online
ab 19:00 Uhr
-
Neumünster
ab 15:00 Uhr
-
Brüssel
ab 19:00 Uhr
-
Stuttgart
ab 19:00 Uhr
-
Düsseldorf
ab 19:00 Uhr
-
Frankenthal
ab 16:00 Uhr
-
Frankfurt
ab 11:00 Uhr
Mitreden und Zukunft gestalten
Mit dabei sind Mitglieder des Bundesvorstands, die Taskforce Parteireform, Persönlichkeiten aus den Landesverbänden und Svenja Hahn. Vor allem aber geht es um Sie und Ihre Perspektive. Denn nur wenn wir die Erfahrungen, Anregungen und Ideen unserer Mitglieder aufnehmen, kann die FDP die moderne und innovative Partei werden, die Deutschland jetzt braucht.
Die Werkstatt-Tour schafft Raum für Austausch und Diskussion. Hier geht es nicht um fertige Konzepte, sondern darum, gemeinsam zu überlegen, wie wir unsere Arbeit vor Ort, unsere Kommunikation und unsere Beteiligungsformate weiterentwickeln können. Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen — direkt, offen und auf Augenhöhe.
Wir freuen uns auf Ihre Impulse und Ihre Ideen. Bringen Sie sich ein, vor Ort oder digital und gestalten Sie die Zukunft der FDP aktiv mit!
Und so stellen wir uns den Austausch vor:
Zu unserer Werkstatt-Tour laden wir alle FDP-Mitglieder ein. Wir wollen damit den direkten Austausch von Mitgliedern mit der Parteiführung auf Bundes- und Landesebene zur Erneuerung der Parteiarbeit fördern. Auf der Veranstaltung werden wir über viele Themen in der Parteientwicklung sprechen. Aber um möglichst konkret und intensiv über einzelne Bereiche diskutieren zu können, bitten wir Sie, eine Auswahl aus folgenden Themen zu treffen:
Wie können wir unsere Prozesse anpassen, damit wir auf allen Ebenen starke Teams bilden und mit leistungsstarken Personen überzeugen können?
Wie wollen Sie informiert werden? Was wollen Sie von der Partei wissen? Wie wollen Sie mit der Parteiführung den Dialog vertiefen? Wie geht Mitgliederkommunikation heute?
Wie macht Politik in der FDP wieder Spaß? Wie setzen wir Anreize, sich bei uns zu engagieren?
Wie können regelmäßig stattfindende Online-Debatten zu konkreten Themen ausgestaltet werden?
Ist der Code of Conduct die Grundlage für unseren Umgang miteinander? Können wir ihn sowohl besser vermitteln als auch besser durchsetzen? Oder brauchen wir etwas Neues?
Wie gelingt es uns, mehr Menschen aus unterschiedlichen Gruppen zu erreichen, als Mitglieder zu gewinnen und als Mitglieder so sichtbar zu machen, sodass wir als vielfältige Partei wahrgenommen werden?
Wie schaffen wir eine neue Mitmachkultur in der Programmatik? Von der Öffnung der Fachausschüsse über mehr Transparenz bei verwiesenen Anträgen bis hin zur Beteiligung der Zivilgesellschaft an Programmprozessen.
Wie sieht der Wahlkampf der Zukunft aus? Was gehört ins „Wahlkampf-Whitebook“ der Freien Demokraten?
Wie stärken wir das Ehrenamt in unserer Partei und fördern Talente? Wie sieht ein modernes Freiwilligenmanagement unserer Mitglieder aus?
Jetzt spenden!
Sie möchten sich für Freiheit, Fortschritt und eine starke Demokratie einsetzen? Sie können uns mit Ihrer Spende dabei helfen.
Spende für eine starke FDP