STRACK-ZIMMERMANN: Unsere Antwort auf Putins Provokationen muss eine bessere Ausstattung der Bundeswehr sein
Zu den wiederholten Verletzungen des europäischen Luftraums durch Russland erklärt die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments und Leiterin der FDP-Delegation im Europäischen Parlament Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdEP:
„Um uns zu provozieren und vor allem die Bevölkerung zu verunsichern, zieht Putin jetzt alle Register, denn seine Erfolge in der Ukraine sind nach wie vor nicht so, wie er sich das vorgestellt hat. Im Gegenteil: Aufgrund erfolgreicher ukrainischer Gegenangriffe auf militärische Stützpunkte in Russland, dürfte jetzt auch der russischen Bevölkerung klar werden, dass der Krieg, den Putin vom Zaun gebrochen hat, auch für sie spürbar wird. Putins Antwort darauf sind Cyberangriffe auf unsere Infrastruktur, hybride Angriffe und Luftraumverletzungen durch Drohnen und durch russische Kampfflugzeuge. Das ist eine Mélange aus Putins Hexenküche, einzig und allein um unserer Gesellschaft Angst einzujagen und sie von innen heraus zu spalten. Darauf sollten wir nicht reinfallen. Unsere Antwort kann nur sein, uns nicht provozieren zu lassen und die Bundeswehr schnellstmöglich mit allem auszustatten, was sie benötigt, um ihren Beitrag in der NATO zu leisten.“