Suche

Suchergebnisse

6478 Ergebnisse

Für MASZ beginnt etwas Neues

Marie-Agnes Strack-Zimmermann zieht sich vom Vorsitz des Verteidigungsausschusses des Bundestags zurück. „Man sollte gehen, wenn es am Schönsten ist."

Strack-Zimmermann vor der Bundespressekonferenz

Die EU braucht mehr Wachstum, nicht mehr Schulden

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zeigt sich offen für eine weitere gemeinsame Schuldenaufnahme der EU. Die Freien Demokraten lehnen eine Schuldenunion, wie sie von der Leyen mit neuen Gemeinschaftsschulden propagiert, ab.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann vor dem Konrad-Adenauer-Haus

STRACK-ZIMMERMANN: Neue EU-Gemeinschaftsschulden wird es mit der FDP nicht geben

Forderung nach soliden Finanzen.

Mit Humor und Entschlossenheit

Marie-Agnes Strack-Zimmermann tourt derzeit als Spitzenkandidatin der FDP zur Europawahl durch das Land. Im Interview mit der "Bunten" berichtet sie, wie sie mit den verbalen Attacken umgeht und warum sie sich die Freude an der Politik nicht nehmen lässt.

Strack-Zimmermann steht neben ihrem Motorrad.

WISSING-Interview: CDU spielt beim Verbrenner-Aus ein falsches Spiel

Über das Verbrennerverbot, E-Fuels und Technologieoffenheit.

Weniger Bürokratie, bessere Verfügbarkeit von Daten

Digitalminister Volker Wissing hat gemeinsam mit seinen baltischen Amtskollegen Reformvorschläge für die Digitalpolitik der EU präsentiert. In einem Strategiepapier fordern sie unter anderem weniger Bürokratie und eine bessere Datenverfügbarkeit.

Volker Wissing beim Digitalgipfel in Jena

Im Bundeshaushalt die richtigen Prioritäten setzen

Die Beratungen über den Bundeshaushalt 2025 sind in vollem Gange. Der FDP-Vorsitzende und Finanzminister Christian Lindner lässt keinen Zweifel daran, dass es die Wirtschaftswende nur im Einklang mit soliden Staatsfinanzen geben kann.

Christian Lindner in der Bundespressekonferenz

LINDNER-Interview: EU-Gemeinschaftsschulden würden Finanzstabilität und demokratische Akzeptanz gefährden

Über den Bundeshaushalt, die Schuldenbremse und die Europawahl.

DJIR-SARAI-Statement: Wir wollen weniger von der Leyen und mehr von der Freiheit

Über den Europawahlkampf.

Weniger von der Leyen, mehr von der Freiheit

Die Freien Demokraten gehen mit einer Kampfansage in die heiße Phase des Europawahlkampfs. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai unterstrich bei der Präsentation der neuen Großfläche, dass es am 9. Juni eine echte Alternative gibt.

Bijan Djir-Sarai stellt Großflächenplakat vor