Suche

Suchergebnisse

6474 Ergebnisse

Modernes und digitales Arbeitsrecht auf dem Weg

Gute Nachrichten für Arbeitnehmer, Startups, den Mittelstand und alle Betriebe: Die Koalitionsfraktionen haben sich darauf verständigt, dass digitale Arbeitsverträge möglich werden. Für die Freien Demokraten ist das ein großer Modernisierungsschritt.

Johannes Vogel

Strack-Zimmermann führt Liberale in den EU-Wahlkampf

Am 9. Juni wird ein neues Europaparlament gewählt. Die liberale Parteienfamilie ALDE geht mit einer deutschen Spitzenkandidatin ins Rennen. Die Spitzenkandidatin der FDP, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, tritt gegen Ursula von der Leyen an.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann

STRACK-ZIMMERMANN zur ALDE-Spitzenkandidatin gewählt

Mitteilung der Freien Demokraten

Wirtschaftsstandort Deutschland fit für die Zukunft machen

An diesem Freitag berät der Bundesrat erneut über das Wachstumspaket der Regierung. Zuletzt war es dort gescheitert. Die Freien Demokraten sind aber zuversichtlich, dass die Union ihre Blockade aufgibt.

Energieintensiver Mittelstand

DJIR-SARAI/STARK-WATZINGER-Statement: Fusionsenergie ist ein fundamentaler Baustein für die nachhaltige und verlässliche Energieversorgung der Zukunft.

Statement der Freien Demokraten

Deutschland braucht ein Fusionsgesetz

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger will, dass Deutschland unter den Ersten ist, die ein Fusionskraftwerk bauen. Das Präsidium der FDP unterstützt sie bei diesem Vorhaben.

Bettina Stark-Watzinger

STRACK-ZIMMERMANN-Interview: Die EU muss es den Menschen in Europa einfacher und nicht schwerer machen.

Über die Gefahren der überbordenden Bürokratie der EU, den Kampf gegen antieuropäische Kräfte, die Unterstützung der Ukraine und die Zukunft der europäischen Verteidigungspolitik.

WISSING-Interview: Um klimaneutral zu werden, brauchen wir Elektro-, Wasserstoff- und E-Fuel-Antriebe.

Über klimaneutrale Mobilität, die Zukunft der E-Auto-Produktion und die europäische Zusammenarbeit im Energiesektor.