Suche

Suchergebnisse

6477 Ergebnisse

GroKo muss die dauerhafte Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken

Die Wirtschaftsweisen haben ihre Prognose für 2020 noch einmal deutlich nach unten geschraubt: Sie rechnen nun mit einem Minus von 6,5 Prozent. Für die Freien Demokraten lässt das alle Alarmglocken schrillen.

Arbeiter, Fabrik

TEUTEBERG-Statement: Stuttgarter Ausschreitungen sind Symptom einer gesamtgesellschaftlichen Entwicklung

Über Stuttgart, Tönnies und die Lufthansa.

Das Gewaltmonopol liegt beim Rechtsstaat

In der Nacht zum Sonntag hat es in Stuttgart schwere Ausschreitungen gegeben. Die Freien Demokraten macht das fassungslos.

polizei

Lindner gratuliert Brüderle zum 75. Geburtstag

Zum 75. Geburtstag von Rainer Brüderle

FDP will mit Föderalismusreform die Digitalisierung der Schulen beschleunigen

Die FDP will mit einer weiteren Reform des Föderalismus vor allem die Schulpolitik modernisieren. "Die Digitalisierung der Didaktik und der Lehrpläne gelingt schneller, wenn man einen einheitlichen Rahmen setzt", sagt Christian Lindner.

Kind beim Schreiben

LINDNER-Interview: Zurück zum demokratischen Alltag

Über die Folgen der Corona-Maßnahmen

FDP ist Fortschrittsbeschleuniger, auch im Feld der Digitalisierung

Die Corona-Krise hat noch einmal deutlich gemacht, an welchen Stellen der Staat in Fragen der Digitalisierung noch Nachholbedarf hat. Beim deutschlandweiten Digitaltag haben die Freien Demokraten nachgehakt, wo.

Christian Lindner

Ziel muss sein, Deutschland und Europa nach der Krise besser zu machen

In ihrer Regierungserklärung skizziert die Kanzlerin die Ziele der bevorstehenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Christian Lindner wünscht ihr für eine "EU-Ratspräsidentschaft der Arbeitsplätze - nicht der Schulden“ viel Erfolg.

Europa-Flagge

Die epidemische Lage muss aufgehoben werden

Angesichts gesunkener Infektionszahlen forden die Freien Demokraten die Aufhebung der epidemischen Lage in Deutschland.

Die Freien Demokraten kritisieren die Haushaltspolitik der Großen Koalition

Bürger dauerhaft entlasten statt Mehrwehrsteuersenkung finanzieren

Wegen der Corona-Krise will der Bund in diesem Jahr Rekordschulden aufnehmen. Die Freien Demokraten befürchten,  dass sich der Schuldenberg in absehbarer Zeit nicht wieder abtragen lässt.

Euro, Scheine