Ein wirkungsvoller Datenschutz ist uns Freie Demokraten ein Herzensanliegen. Für uns ist es unumstritten, dass die Datensouveränität jedes Einzelnen eines der zentralen Bürgerrechte in der digitalen Welt ist.
Download PDF
Über den Ausgang der Landtagswahl in Bayern.
Die EU darf sich nicht im Kleinklein verlieren. Sie muss jetzt die drängenden Themen anpacken, damit die Menschen nicht das Vertrauen in das Projekt Europa verlieren, fordert Nicola Beer.
Die Förderprogramme für digitale Bildung sind für Kommunen nicht nur kaum zu durchschauen, sie machen es auch unmöglich, gezielt zu helfen, kritisiert Katja Suding.
Das neue Rentenpaket der Großen Koalition ist für jüngere Generationen nicht zu tragen, rügt der liberale Rentenexperte Johannes Vogel. Stattdessen braucht es Reformen hin zu einer enkelfitten Rente.
Ab 1. Dezember im Amt.
Am Sonntag ist es soweit: Bayern stimmt über die künftige Richtung der Politik ab. Für Martin Hagen ist klar: Die CSU sollte nicht mehr allein regieren. "Sie braucht dringend einen Aufpasser an ihrer Seite."
Über die Landtagswahl in Bayern.
Zu Europapolitik und Italien.
Über die Eröffnung der Frankfurter Buchmesse