2. Grundsatzprogramm Workshop KV Ravensburg
Wunsch nach mehr Selbstbestimmung.
ID: 0128
Wunsch nach mehr Selbstbestimmung.
-
1. Steuern runter! Radikal und sofort
Einkommensteuer runter auf 15 % – wie im erfolgreichsten Schweizer Kanton Zug.
Gleicher Satz für Unternehmen.
Einführung einer minimalen Vermögensteuer (0,2 %) als politischer Preis für den Ausstieg aus sämtlichen Subventionen.2. Sozialstaat auf Kernfunktionen reduzieren
Kranken- und Pflegeversicherung: Jeder schließt sie selbst ab. Punkt.
Renten: Bestehende Ansprüche erfüllen, finanziert durch einmalige Verkäufe von Staatsvermögen. Danach: Jeder sorgt selbst vor.
Einführung eines schlanken AHV-Systems als Minimalabsicherung (JEDER zahlt 5% seines Einkommens ein. Maximalrente: 2500 EUR/Monat). Mehr nicht.
Arbeitslosenversicherung: privatisieren und aus dem Staatshaushalt entfernen.
Der Staat wird damit wieder ehrlicher: Unterstützung gibt es nur noch für jene, die wirklich nicht für sich selbst sorgen können (ca. 5 % der Bevölkerung).3. Staat radikal verschlanken
Keine steuerlichen Sonderregeln mehr. Keine Subventionen. Kein Staat als Wirtschaftssubjekt.
Ministerien, Behörden, Förderprogramme – großteils abschaffen.
Deutschland wird wieder ein attraktiver Standort, gerade weil der Staat Platz macht.