Bezirk Hamburg Nord · Curschmannstraße 13, 20251 Hamburg · 10.12.2025 · 19:00 Uhr

Hamburg Nord for Grundsatzprogramm

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Wunsch nach Stärkung von Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit in Bildung/bei Bürgern.

ID: 3053
Zu diesem Anliegen gibt es schon 1 Idee:
  • Es gilt, von der Vorstellung Abschied zu nehmen, Schule wäre dann gut, wenn Schülern und Eltern alle Widerstände und Unannehmlichkeiten erspart oder abgenommen werden und Lehrende mit fruchtlosen Zusatzangeboten und unverdienten Extrachancen überlastet werden, so dass eine Erziehung in die Unselbstständigkeit erfolgt. Aus diesem Grund muss vermieden werden, dass Lehrkräfte und Schulleitungen sich selbst mit überbordender Bürokratie im Zuge des Legitimationsdrucks bestrafen, sobald geboten ist, Leistungsverweigerung und respektloses Verhalten zu sanktionieren. Schule muss ihren Wert für unsere Gesellschaft nicht beweisen, und Lehrende sollten vor allem Lernende fördern, die die Föderung zu schätzen wissen, nicht diejenigen, die immer den Weg des geringsten Widerstandes gehen wollen oder aufklärerische Ideale gänzlich ablehnen.
    Schulleitungen müssen deutlich unabhängiger von Schulämtern Entscheidungen treffen können und entsprechende Kompetenzen erhalten. Zudem sollten Pausenaufsichten oder IT-Angelegenheiten an Dienstleister deligiert werden können, so dass Lehrkräfte sich Unterricht und der Arbeit mit Schülern widmen können.