Kreisverband Friesland · Kirchplatz 11, 26441 Jever · 22.10.2025 · 19:00 Uhr

Resiliente Gesellschaft - Wehrpflicht und Katastrophenschutz gemeinsam denken

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Sorge um die wirtschaftliche Lage Deutschlands, wirtschaftlichen Niedergang und Wohlstandsverlust.

ID: 0077
Zu diesem Anliegen gibt es schon 2 Ideen:
  • Wir müssen die Wirtschaft wieder arbeiten lassen. Dafür müssen wir radikal den Fokus auf das Streichen von Verordnungen, Vorschriften und Gesetzen setzen und die Genehmigungsprozesse und andere Verfahren in der Verwaltung verbessern.

  • Fokus auf menschenzentrierte dezentrale Lösungsansätze und dezentrale Technologien sowie Daten-Souveränität für ihre Menschen, denn Daten und personal AI ist eine Teilhabewerkzeug.
    WEIL
    1. Alle strategischen Lösungsideen unter der Arbeitshypothese wirksam sein müssen, dass alle Arbeit und Wirtschaftswachstum in Zukunft weitgehend OHNE Menschen auskommen wird.

    2. Dass alte liberale Deutsche industrielle Exportgeschäftsmodell als tot betrachtet werden muss.

    3. Der Drang hin zu mehr Effizienz und Effektivität durch mehr Zentralismus ein Irrglaube ist, dessen negativen Folgen wir ja heute schon anhand von BigTech, Open AI etc. praktisch erkennen.