KV Ravensburg · virtuell · 19.11.2025 · 19:15 Uhr

Workshop Grundsatzprogramm KV Ravensburg

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Technologischer Fortschritt wird als Quelle der Hoffnung wahrgenommen.

ID: 5753
Zu diesem Anliegen gibt es schon 1 Idee:
  • Einfache Verwaltungsakte und wiederkehrende Korrespondenz von Behörden (inkl. Schulen), könnte über Apps bzw. Online-Plattformen erfolgen. Ideal wäre grundsätzlich eine digitale Infrastruktur, bei der es eine deutschlandweite Plattform/App gäbe, über die Wohnort etc. erfasst werden. Diese Plattform würde als Gerüst dienen. Mit Wechsel des Wohnortes müssten sich lokale Behörden mit ihren "Bausteinen" in dieses Gerüst "einklinken" können, grundsätzlich aber unabhänig von der deutschlandweiten Plattform mit Blick auf ihre Datensätze sein. Sprich, alle Daten von allen Behörden wären nicht auf einem einzigen Server gespeichert (Stichwort: Identitätsdiebstahl). Mit einem Umzug oder dergleichen würden indessen "Kacheln" neuer zuständiger Jobcenter, Schulen etc. auf der Plattform ausgewechselt oder ergänzt. Die Behörden könnten über diese Plattform bspw. über wichtige Angelegenheiten oder anstehende Termine (bspw. HU) informieren. Der Bürger wäre grundsätzlich in der Pflicht, sein digitales Postfach im Blick zu behalten.