Suche

Suchergebnisse

6430 Ergebnisse

Wir brauchen Initiative und Mut

Am 20. Januar hat Donald Trump seine zweite Amtszeit als Präsident der USA angetreten. Transatlantische Partner und globale Akteure müssen sich auf seine Politik einstellen und eigene Strategien entwickeln.

Donald Trump

Generationengerechtigkeit im Fokus

Der Bundestagswahlkampf ist in vollem Gange, und auch die Jungen Liberalen haben sich klar positioniert: für Wirtschaftswachstum und Generationengerechtigkeit.

Christian Lindner und Franziska Brandmann

LINDNER-Interview: Die Demokratie muss jetzt liefern

Über den Wahlkampf und die anstehende Richtungsentscheidung.

Impressum und Datenschutzerklärung für Social Media-Seiten der Freien Demokratischen Partei (FDP)

Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Social Media-Kanäle. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.

BUSCHMANN-Interview: Die Bilanz des Wirtschaftsministers Habeck ist grandios schlecht

Über den Wahlkampf, die wirtschaftliche Lage und die Chance auf eine konservativ-liberale Regierung.

Scholz' Schuldenpläne sind verfassungswidrig

Ein neues Rechtsgutachten bestätigt: Christian Lindner blieb im November zu Recht standhaft, als er Kanzler Scholz’ Forderung nach einer Aussetzung der Schuldenbremse eine Absage erteilte. Die rechtliche Prüfung belegt, dass Scholz Lindner "zum Verfassungsbruch treiben wollte".

Christian Dürr und Christian Lindner im Plenum des Bundestages.

Scholz gefährdet Europas Sicherheit

Die FDP übt scharfe Kritik an Kanzler Scholz: Seine Forderung nach einer Aussetzung der Schuldenbremse für Ukraine-Hilfen sei Wahlkampf auf Kosten der ukrainischen Bevölkerung. Strack-Zimmermann warnt, Scholz' Blockadehaltung stelle ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko für Deutschland und Europa dar.

Marie-Agnes STrack-Zimmermann

Ohne eine starke Wirtschaft gibt es keine Sicherheit

FDP-Politikerin Bettina Stark-Watzinger warnt: Ohne wirtschaftliche Stärke ist Deutschlands nationale Sicherheit in Gefahr. Nur ein starkes Wirtschaftswachstum könne die notwendigen Mittel für Investitionen in Verteidigung und Technologie sicherstellen.

Bettina Stark-Watzinger

STARK-WATZINGER-Gastbeitrag: Nur ein wirtschaftlich starkes Deutschland kann sich angemessen verteidigen

Über Sicherheit, wirtschaftliche Stärke und Deutschlands internationalen Einfluss.

Eine glaubwürdige Kraft der Mitte

FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner erklärt, warum er „keine Seele aufgibt“, wie er Rechtspopulisten entzaubert und warum nur die FDP für echten Wandel steht.

Christian Lindner