FDP-Vize Bettina Stark-Watzinger erklärt, weshalb es die Schuldenbremse braucht, und warnt vor der einfachen Flucht in immer neue Schulden.
Ein entscheidender Tag für Deutschland: Der Deutsche Bundestag hat Bundeskanzler Olaf Scholz das Vertrauen entzogen. Jetzt ist der Weg frei für Neuwahlen und einen politischen Neuanfang.
Die FDP NRW schaltet in den Wahlkampfmodus. Bei der Landeswahlversammlung wählten die Delegierten FDP-Chef Christian Lindner auf Platz eins der Landesliste.
Über die anstehende Richtungsentscheidung bei der Bundestagswahl 2025.
In der Debatte über das alte Steuerfortentwicklungsgesetz ist ein Lösung gefunden worden. Damit können die Entlastung bei der Kalten Progression und die Kindergelderhöhung endlich kommen - während gleichzeitig unnötige sowie sachfremde rot-grüne Bürokratie ausbleibt.
Es geht um alles bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Die Freien Demokraten kämpfen für eine echte Wirtschaftswende, Bürokratieabbau, Entlastungen und mehr Vertrauen in die Bürger.
Ungarn ist im EU-Rat mit einem Vorschlag zur Chatkontrolle gescheitert. Für die Freien Demokraten die einzig richtige Entscheidung.
Die Freien Demokraten haben ein optimistischeres Menschenbild als die politische Konkurrenz. FDP-Chef Christian Lindner macht deshalb deutlich, dass es wieder mehr Vertrauen in den einzelnen Menschen und dessen Fähigkeiten braucht.
Die Kampagne steht und FDP-Chef Christian Lindner ist im Wahlkampfmodus. Für ihn ist klar, so wie es bisher war, darf es nicht bleiben: Alles lässt sich ändern.
Maria Wandel ist seit dem 9. Dezember 2024 Bundesgeschäftsführerin der FDP.2021 bis 2024 war sie als Unterabteilungsleiterin Planung und Steuerung im Bundesministerium der Justiz tätig. Zuvor war sie Leiterin des Büros des Ersten Parlamentarischen Geschäftsführers Marco Buschmann und stellv. Fraktionsdirektorin der Fraktion…