Suche

Suchergebnisse

6428 Ergebnisse

Taurus-Raketen an Ukraine liefern

Die deutsche Unterstützung für die Ukraine darf nicht nachlassen. Die Freien Demokraten fordern eine Abstimmung über die Lieferung von Taurus-Raketen. Das ist genau das, was die Ukraine jetzt braucht!

Stand with Ukraine

Es geht um alles – Liberale Zukunftsideen

Es war ein ereignisreiches Wochenende für die Freien Demokraten: In Berlin wurden auf drei Veranstaltungen wegweisende Ideen für die Zukunft liberaler Politik entwickelt – im Zentrum stehen dabei für FDP-Chef Lindner stets „die Liebe zur Freiheit und die Bereitschaft zu Eigenverantwortung.“

Gruppen-Abschlussbild

Für die Freiheit und die Freude an Leistung

Am 23. Februar 2025 stehen die Bürgerinnen und Bürger vor der Wahl. Die Freien Demokraten werben dabei für einen klaren Weg heraus aus dem wirtschaftlichen Abwärtstrend – für eine echte Wirtschaftswende.

Christian Lindner in der Fußgängerpassage.

LINDNER-Statement: Ohne Wirtschaftswende hätte die FDP die Koalition verlassen

Diese Neuwahl ist eine Chance für Deutschland

FDP-Chef Christian Lindner sieht in Deutschland nach wie vor die Grundlagen für ein wirtschaftliches Comeback – doch nur, wenn ein klarer Kurswechsel gelingt.

Christian Dürr und Christian Lindner im Plenum des Bundestages.

Heft des Handelns in die Hand nehmen

FDP-Chef Christian Lindner begreift den Bruch der Ampel als Chance für Deutschland. Es sei an der Zeit, dass Deutschland „sich wieder daran erinnert, was seine Stärke ausmacht“.

Christian Lindner SZ Wirtschaftsgipfel

Abschaffung des Solis ist längst überfällig

FDP-Präsidiumsmitglied Christian Dürr ist überzeugt: Mit der Abschaffung des Solidaritätszuschlags würden dringend benötigte wirtschaftliche Impulse gesetzt und der Mittelstand entlastet werden.

Pressefoto Christian Dürr

Lieber neue Wahlen als neue Schulden

Die FDP Bayern zeigt klare Kante: Mit einem Dringlichkeitsantrag zur Wirtschaftswende und der entschiedenen Unterstützung für die Reformagenda von Christian Lindner sendet der Landesverband ein starkes Signal für einen dringend notwendigen Neustart in Deutschland.

Martin Hagen bei seiner Rede auf dem Landparteitag der FDP Bayern.

Die FDP muss keine Wahl fürchten

Dr. Marco Buschmann begründet das Ampel-Aus mit deutlichen Differenzen in der Wirtschaftspolitik. Rasche Neuwahlen seien jetzt nötig, um die Hängepartie zu beenden.

Marco Buschmann

Neuwahlen schnell ermöglichen

„Eine Hängepartie kann sich in der jetzigen Situation niemand leisten“, stellte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai klar und forderte schnelle Neuwahlen.

Bijan Djir-Sarai