Über das Verbrennerverbot, E-Fuels und Technologieoffenheit.
Digitalminister Volker Wissing hat gemeinsam mit seinen baltischen Amtskollegen Reformvorschläge für die Digitalpolitik der EU präsentiert. In einem Strategiepapier fordern sie unter anderem weniger Bürokratie und eine bessere Datenverfügbarkeit.
Die Beratungen über den Bundeshaushalt 2025 sind in vollem Gange. Der FDP-Vorsitzende und Finanzminister Christian Lindner lässt keinen Zweifel daran, dass es die Wirtschaftswende nur im Einklang mit soliden Staatsfinanzen geben kann.
Über den Bundeshaushalt, die Schuldenbremse und die Europawahl.
Über den Europawahlkampf.
Die Freien Demokraten gehen mit einer Kampfansage in die heiße Phase des Europawahlkampfs. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai unterstrich bei der Präsentation der neuen Großfläche, dass es am 9. Juni eine echte Alternative gibt.
Vor der EU liegen zahlreiche Herausforderungen. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Spitzenkandidatin der Freien Demokraten zur Europawahl, macht klar: Es geht nur zusammen.
Angesichts zunehmender propalästinensischer Proteste hat Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger Universitäten zu konsequentem Vorgehen gegen Antisemitismus aufgefordert.
Wir Freie Demokraten kämpfen für eine unbürokratische EU als attraktiven Wirtschaftsstandort. Ursula von der Leyen (CDU) bremst Fortschritt. Daher: Weniger von der Leyen, mehr von der Freiheit. Am 9. Juni FDP wählen!
Sie wollen Christian Lindner und Marie-Agnes Strack-Zimmermann live und draußen erleben? Dann haben Sie ab dem 29. Mai Gelegenheit dazu. In neun Großstädten in ganz Deutschland sprechen die beiden über unsere Ideen und Ziele für ein starkes und wehrhaftes Europa. Kommen Sie vorbei!