Suche

Suchergebnisse

6411 Ergebnisse

CDU und CSU blockieren Stärkung des Wirtschaftsstandorts

Das sogenannte Wachstumschancengesetz soll Unternehmen in Deutschland entlasten – doch in diesem Jahr wird es voraussichtlich nicht mehr verabschiedet: Die Union hat das Vorhaben im Bundesrat blockiert.

Mann vor Servern

Mitgliederbefragung

Am 11. Dezember 2023 hat der Bundesvorstand der FDP die Durchführung einer Mitgliederbefragung beschlossen.

DJIR-SARAI: Den klaren Kompass der FDP werden wir auch in Zukunft hochhalten.

Zum 75. Parteijubiläum der FDP.

Wir werden in einen positiven Wahlkampf gehen

Der Bundesvorstand der FDP hat am Montag das Wahlprogramm für die Europawahl auf den Weg gebracht. Unter der Überschrift „Europa.Einfach.Machen“ fassen die Freien Demokraten ihre Vorstellungen für die EU zusammen.

Bijan Djir-Sarai und Marie-Agnes Strack-Zimmermann

DJIR-SARAI/STRACK-ZIMMERMANN-Statement: Für die Haushaltsaufstellung 2024 müssen Konsolidierungsmaßnahmen im Vordergrund stehen.

Statement der Freien Demokraten

PISA-Studie ist ein Aufruf zum Handeln

In der PISA-Studie 2022 haben deutsche Schülerinnen und Schüler deutlich schlechter abgeschnitten als noch 2018. Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sagte: „Noch nie war der Handlungsdruck so groß wie jetzt.“

Kinder vor Schule

Europaparteitag 2024

Unter dem Motto „Streitbar in Europa“ sind die Freien Demokraten am 28. Januar 2024 in Berlin zusammengekommen, um den Kurs auf die Europawahl 2024 zu setzen und wichtige inhaltliche und personelle Weichen zu stellen. Schauen Sie sich die Highlights hier an.

Dynamisierungspaket für die Wirtschaft

„Politik ist die Kunst des Möglichen“, sagte FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner über die aktuellen Herausforderungen der Regierung nach zwei Jahren im Amt.

Ein Mann steht an der Werkbank

Wir entlasten die arbeitende Mitte

Die Bundesregierung muss ihren Haushalt nachhaltig aufstellen. Das bedeutet jedoch nicht, dass geplante Entlastungen wegfallen. Im kommenden Jahr sollen sowohl der Grundfreibetrag als auch der Kinderfreibetrag steigen.

Finanzen: Eine Hand steckt Münzen in ein Gefäß