Suche

Suchergebnisse

6409 Ergebnisse

Deutschlandticket für Studierende kommt

Das Deutschlandticket hat den ÖPNV revolutioniert. In Zukunft können auch Studierende von den Vorteilen profitieren: Das Deutschlandticket wird zum Semesterticket. „Ein echter Freiheitsgewinn“, sagt Verkehrsminister Volker Wissing.

Frau steht mit Handy in der Hand an der Straßenbahnhaltestelle

Ordnung der Migration kommt voran

Deutschland kommt einen großen Schritt in der besseren Ordnung der Migrationspolitik voran. „Wir wollen Einwanderung in den Arbeitsmarkt und nicht in die sozialen Sicherungssysteme“, so Justizminister Marco Buschmann.

Mann arbeitet

DJIR-SARAI-Statement: Es wird nicht ein Cent an neuen Schulden gemacht.

Statement der Freien Demokraten

Kein Cent mehr an neuen Schulden

Die FDP verteidigt die Schuldenbremse gegen die Änderungsbegehren in anderen Parteien und pocht auf einen klaren Sparkurs zur Bewältigung der Haushaltskrise. Finanzminister Christian Lindner will den Bundeshaushalt nachhaltig aufstellen.

Bijan Djir Sarai

Für verfassungsgemäße Haushalte und neue Priorisierungen

Wir stehen für eine nachhaltig ausgerichtete Haushaltspolitik und eine finanzpolitische Trendwende, die Schulden begrenzt und abbaut.

Münzen und eine Hand auf einem Stück Holz, was sich ausbalanciert.

Für eine verantwortungsvolle Finanzpolitik

Die Freien Demokraten stehen für solide und nachhaltige Staatsfinanzen. FDP-Chef Christian Lindner will nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts reinen Tisch machen und dann nach vorne schauen.

Christian Lindner

Rechtliche Möglichkeiten konsequent nutzen

Justizminister Marco Buschmann will entschiedener gegen Antisemitismus in Deutschland vorgehen. Antisemitismus an sich sei erstmal lediglich eine verwerfliche Geisteshaltung. „Aber diese Geisteshaltung inspiriert strafrechtlich relevantes Verhalten.“

Marco Buschmann

KI spielt bei Digital-Gipfel die Hauptrolle

Bei der Digitalisierung von Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft gehört Deutschland zu den Nachzüglern. Bei dem Thema Künstliche Intelligenz will die Bundesregierung dafür sorgen, dass Tempo gemacht wird und die Risiken nicht überbetont werden.

Volker Wissing beim Digitalgipfel in Jena

LINDNER-Interview: Verlängerung der Gastro-Mehrwertsteuer wäre drin gewesen

Über einen Wendepunkt zu wirksamerer Politik

Blue Card gibt es jetzt auch für Meister

Im Handwerk oder am Flughafen – überall suchen Firmen händeringend Arbeitskräfte. Mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das am 18. November in Kraft getreten ist, legt die Regierung einen Zahn zu.

Menschen in der technischen Ausbildung