Suche

Suchergebnisse

6408 Ergebnisse

FDP will echte Bildungsoffensive für Deutschland

Das deutsche Bildungssystem steckt weiterhin in der Krise: Lehrkräftemangel und eine zu hohe Zahl junger Menschen ohne Abschluss stehen beispielshaft für die zahlreichen Probleme in diesem Bereich. Die FDP fordert deshalb eine Bildungsoffensive für Deutschland.

Bijan Djir-Sarai und Stefan Naas

DJIR-SARAI/NAAS-Statement: Es braucht ein gemeinsames Verständnis für die migrationspolitische Realität im Land

Statement der Freien Demokraten

Female Future Forum 2023

Wir Freie Demokraten sehen Respekt, Toleranz und Chancengerechtigkeit als Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenlebens.

WISSING-Interview: In nur fünf Monaten wird einmal alles erneuert

Über die Generalsanierung des Bahnnetzes, das 49-Euro-Ticket und die Proteste der Letzten Generation.

Startchancen-Programm füllt Aufstiegsversprechen mit Leben

Noch immer hängt der Bildungserfolg im Land stark von der sozialen Herkunft ab. Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will dem entgegenwirken - und hat jetzt einen wichtigen Durchbruch erzielt.

Bettina Stark-Watzinger

LINDNER-Interview: Ungeordnete Migration kostet uns viele Milliarden Euro

Über die Wende in der Migrationspolitik, die Notwendigkeit eines deutlichen Lohnabstandes und die Landtagswahlen in Bayern und Hessen.

BUSCHMANN-Interview: Alles, was weg kann, wollen wir mit dem Bürokratieentlastungsgesetz schreddern

Über Bürokratieentlastung, Digitalisierung und den Paradigmenwechsel in der Einwanderungspolitik.

STARK-WATZINGER-Interview: Wir wollen die Stromsteuer auf das EU-Mindestmaß senken

Über Standortförderung, Bürokratieabbau, berufliche Bildung und die Landtagswahlen.

FDP für Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik

Die Zahl der Asylverfahren in Deutschland steigt. Vielen Kommunen in Deutschland droht bei Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern eine Überlastung. Die FDP fordert nun ein Umdenken.

Bijan Djir-Sarai und Martin Hagen