Suche

Suchergebnisse

6551 Ergebnisse

74. Ordentlicher Bundesparteitag: Tagesordnung

XXL-Bundestag wird endlich verkleinert

Der Bundestag ist zu groß. Nach mehreren Legislaturperioden der gegenseitigen Blockade im Bundestag schafft die Regierungskoalition mit der Wahlrechtsreform nun eine wirksame und gerechte Lösung. Für die Freien Demokraten ein überfälliger Schritt.

Reichstag

Mit dem Deutschlandticket schaffen wir ein Ticket für alle

Der Bundestag hat den Weg für das Deutschlandticket freigemacht. „Was wir heute hier beschließen, hat das Zeug, die Geschichte des öffentlichen Personennahverkehrs komplett neu zu schreiben“, sagte Verkehrsminister Volker Wissing.

Volker Wissing steigt aus einer Bahn

Sanktionenrecht wird grundlegend reformiert

Justizminister Marco Buschmann überarbeitet das Sanktionenrecht. Die Reform der Ersatzfreiheitstrafe sei „längst überfällig“ und geschlechterspezifische Gewalt wird in Zukunft „mit aller Strenge“ bestraft.

Die Abschiebung von Sami A. war vollkommen gerechtfertigt

Wissing und Schmitt wiedergewählt

Der Landesparteitag der FDP Rheinland-Pfalz honoriert die gute Arbeit seines Führungsteams: Landeschef Volker Wissing und seine Stellvertreterin Daniela Schmitt wurden als Landesvorsitzende wiedergewählt.

Der neu gewählte Landesvorstand der FDP Rheinland-Pfalz

Konstantin Kuhle ist neuer FDP-Landeschef

Die FDP Niedersachsen hat sich auf ihrem Landesparteitag am Wochenende personell neu aufgestellt: Konstantin Kuhle übernahm das Amt des Landesvorsitzenden von Stefan Birkner.

Imke Haake und Konstantin Kuhle

DJIR-SARAI-Statement: Auch Finanzpolitik muss nachhaltig sein

Statement des Generalsekretärs der Freien Demokraten

Bildungssystem steckt in einer tiefen Krise

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat zum Bildungsgipfel geladen. Sie machte im Vorfeld des Treffens klar: „Bund, Länder und Kommunen müssen endlich an einem Strang ziehen.“

Die FDP will das deutsche Bildungssystem qualitativ stärken und modernisieren

Haben ein massives Ausgabenproblem

In der Debatte über die Eckwerte für den Haushalt 2024 verlangt Finanzminister Christian Lindner eine Orientierung an den finanziellen Realitäten. Die Schuldenbremse müsse eingehalten und auf Steuererhöhungen verzichtet werden.

Christian Lindner