Suche

Suchergebnisse

6406 Ergebnisse

Wir sorgen für Energiesicherheit in Deutschland

Der Bundestag hat am Freitag die Laufzeitverlängerung für die drei sicheren und klimafreundlichen Kernkraftwerke beschlossen – das ist eine sehr gute Nachricht für die Versorgungssicherheit.

Isar II

LINDNER-Gastbeitrag: Eine Vermögensteuer kann Deutschland sich nicht leisten

Über Entlastungen in der Krise, die Gefahr von Steuererhöhungen und die Notwendigkeit von Steuersenkungen.

Voller Inflationsausgleich für die arbeitende Mitte

Mit dem im Bundestag beschlossenen Inflationsausgleichsgesetz werden die Inflationsgewinne des Staates bei der Einkommensteuer an die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zurückgeben.

Christian Lindner

Start-ups sichern Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

Christian Lindner wirbt dafür, das Geschäftsmodell Deutschlands zu erneuern. Dazu gehört für ihn auch, Deutschland zu einem der führenden Standorte in Europa für Start-ups zu machen.

Start-up, Pärchen

Mehr Leistungsgerechtigkeit mit dem Bürgergeld

Der Bundestag hat am Donnerstag das Bürgergeld beschlossen. Es soll das bisherige Hartz-IV-System ablösen. Die Union droht indes mit einer Blockade im Bundesrat. "Das wäre schlecht für unser Land", meint FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai.

Kellnerin

Die Aktienrente stabilisiert die Altersvorsorge

Die 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können in den kommenden Jahren auf eine positive Finanzlage der Rentenkasse hoffen. Mit der Aktienrente will Christian Lindner die gesetzliche Rentenversicherung auch langfristig auf stabile Beine stellen.

Rentner mit Kind

Keine Steuerhöhungen oder neue Steuern

Die Wirtschaftsweisen schlagen zur Finanzierung der Energiekrise vor, einen Energiesoli für Besserverdienende zu erheben. Die Freien Demokraten raten dringend davon ab.

Energie

Wissenschaftslandschaft wird mit Milliarden gestärkt

Die Wissenschaftsminister von Bund und Ländern haben ein Milliardenpaket für die Hochschulen beschlossen, um Forschung und Lehre zu verbessern. Studierende werden zudem mit einer Einmalzahlung entlastet.

Hochschule: Universität, Vorlesung, Studierende

Einfallstore für autoritäre Staaten schließen

Die Freien Demokraten fordern eine Zeitenwende beim Schutz der kritischen Infrastruktur. Das FDP-Präsidium hat dazu jetzt Vorschläge vorgelegt.

Bijan Djir-Sarai und Thore Schäck

Jetzt muss alles getan werden, was Wachstum stärkt

Der Bundesfinanzminister verteidige im Interview die milliardenschweren Entlastungspakete, wies die Kritik der Union am geplanten Bürgergeld zurück und betonte, mit ihm gebe es keine unverantwortliche Steuerpolitik.

Christian Lindner