Suche

Suchergebnisse

6553 Ergebnisse

Bau-Booster für Deutschland

In Deutschland droht eine Baukrise. Das Investitionsklima hat sich merklich getrübt, Projekte werden abgesagt oder gar nicht erst geplant. Die Freien Demokraten wollen ein Sofortprogramm, das Bauen schneller und preiswerter macht.

Bauen, Haus, Baustelle, Wohnen, Neubau, Mietendeckel, Mietpreisbremse

Strafverfolgungs- und Ausländerbehörden müssen enger zusammenarbeiten

Bundesjustizminister Marco Buschmann fordert Konsequenzen aus dem Messerangriff von Brokstedt. Die Rückführung von Straftätern darf nicht daran scheitern, dass sich Strafverfolgungs- und Ausländerbehörden unzureichend austauschen.

Marco Buschmann

DJIR-SARAI/CZAJA-Statement: Wir wollen Berlin in Bewegung halten

Statement der Freien Demokraten

FDP steht für vielfältige und individuelle Mobilität

Nach Ansicht der Freien Demokraten bilden eine moderne Infrastruktur und technologische Innovationen die Basis für eine selbstbestimmte wie klimafreundliche Mobilität – das gilt für Berlin genauso wie im ganzen Land.

Bijan Djir-Sarai und Sebastian Czaja

BUSCHMANN-Interview: Der Staat muss die geschlechtliche Identität respektieren

Über ein hybrides Tribunal für Kriegsverbrecher, mildere Ersatzfreiheitsstrafen und das Selbstbestimmungsgesetz

Wir müssen neue Quellen des Wachstums erschließen

Ökonomen erwarten eine lange Phase schwachen Wirtschaftswachstums. Christian Lindner will reagieren und mit einem erneuerten Wirtschaftsmodell dafür sorgen, dass Deutschland wieder vorne mitspielt.

Christian Lindner

KÖRNER-Gastbeitrag: Die EU ist nicht Opfer, sondern Auslöser

Über die EU und Freihandel.

Joachim Stamp ist neuer Migrationsbeauftragter

Der neue Sonderbevollmächtigte für Migration hat die Arbeit aufgenommen. Joachim Stamp soll Abkommen mit Herkunftsländern außerhalb der EU aushandeln, um Fachkräfte zu gewinnen und Abschiebungen zu erleichtern.

Joachim Stamp

Deutschlandticket ist echter Fortschritt für unser Land

Die größte ÖPNV-Tarifreform in der Geschichte Deutschlands ist beschlossen: Nachdem sich Bund und Länder auf Maßnahmen zur Umsetzung des Deutschlandtickets geeinigt haben, gab nun auch das Bundeskabinett grünes Licht.

Volker Wissing steigt aus einer Bahn