Suche

Artikel

2658 Ergebnisse

Weckruf für Entlastungen in Deutschland

Der Steuerzahlergedenktag markiert jährlich den Zeitpunkt, an dem die Bürger endlich für sich selbst und nicht mehr für den Staat arbeiten. Der Tag zeigt aufs Neue: Es braucht weitere umfassende Entlastungen bei Steuern und Abgaben.

Entschlossener Djir-Sarai

Wir sind im internationalen Wettbewerb

Deutschland muss im internationalen Wettbewerb um hochqualifizierte Fachkräfte attraktiver werden. Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger befürwortet steuerliche Anreize.

Bettina Stark-Watzinger

Deutschland für hochqualifizierte Fachkräfte attraktiv machen

Deutschland konkurriert mit anderen Ländern um die klügsten Köpfe. Um Deutschland attraktiver für ausländische Fachkräfte zu machen, will die Bundesregierung steuerliche Anreize für die Arbeitsaufnahme in Deutschland setzen.

Integration

Absage an allgemeine Wehrpflicht

In einem offenen Brief an den Bundesverteidigungsminister skizzieren FDP-Chef Christian Lindner Lindner und FDP-Präsidiumsmitglied Marco Buschmann, wie die FDP die Truppe stärken möchte.

Bundeswehr, Soldat

Sicherheit hat oberste Priorität

Der Haushalt steht und die Prioritäten sind klar. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai bekräftigt: „Die neue zusätzliche Sicherheitsmilliarde stärkt unsere innere Sicherheit.“

Bijan Djir-Sarai bei der Pressekonferenz am 01.07.24.

Was bedeutet die Haushaltseinigung?

Der Haushalt 2025 steht und muss jetzt noch durch den Bundestag. Die Prioritäten sind klar: mehr Sicherheit, Entlastungen und Wachstum.

Solide Finanzen

Stabile politische Verhältnisse für Frankreich und Europa

Die Ergebnisse der Parlamentswahl in Frankreich lösten breite politische Debatten aus. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai machte klar: Das deutsch-französische Tandem ist und bleibt extrem wichtig für Europa.

Bijan Djir-Sarai beim n-tv Frühstart

Haushalt steht und Wirtschaftswende kommt

Die intensiven Verhandlungen über den Bundeshaushalt 2025 haben sich gelohnt: Mit der Einhaltung der Schuldenbremse, einer Entlastung der hart arbeitenden Mitte und deutlichen Impulsen für mehr Wachstum schaffen wir den Einstieg in die Wirtschaftswende.

Chrsitian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz vor der Bundespressekonferenz

Ein leidenschaftliches Plädoyer für die NATO

Marie-Agnes Strack-Zimmermann verabschiedete sich anlässlich des 75. Jubiläums der NATO mit einem flammenden Plädoyer für die Verteidigungsallianz und den Kampf gegen gesellschaftliche Radikalisierung aus dem Bundestag.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Für Bildungschancen unabhängig vom Elternhaus

Für die Freien Demokraten ist klar: Investitionen in die Zukunft werden trotz angespannter Haushaltslage getätigt. Dazu gehören selbstverständlich auch bedeutende Investitionen in die Bildung wie das Startchancen-Programm.

Schulklasse Melden