FDP-Generalsekretärin Nicola Beer hat im ZDF-Morgenmagazin den Gestaltungsanspruch der FDP untermauert. "Wir setzen ganz klar auf Inhalte, und zwar aus der Mitte der Gesellschaft heraus."
Der baden-württembergische FDP-Landeschef Michael Theurer hat mit dem Handelsblatt und dem SWR2 gesprochen. Er konkretisiert die gestaltende Rolle der FDP in der Opposition.
Auch im neuen Jahr gibt sich die FDP mit dem Status quo nicht zufrieden. Im Interview mit den Stuttgarter Nachrichten fordert Christian Lindner eine Wachstumsagenda für das Land.
Über Erneuerung und Konsequenz.
Zur aktuellen Mitgliederzahl der FDP.
Vor den Sondierungen zu einer Regierungsbildung in Berlin setzt die CSU auf eine härtere Asylpolitik und unter anderem auf niedrigere Leistungen für Asylbewerber. Wenig hilfreich findet Joachim Stamp das.
Die FDP will das deutsche Bildungssystem für das digitale Zeitalter fit machen. Michael Theurer fordert unter anderem innovative Lernmethoden und mehr Freiheit für die Schulen.
Der Staatskredit für Air Berlin erweist sich aus Sicht des Steuerzahlers als finanzielles Desaster. Die Freien Demokraten üben scharfe Kritik an der Bundesregierung.
Nach dem formalen Inkrafttreten zum ersten Oktober ist es nun auch tatsächlich scharfgestellt: Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz.
Eine Zeit politischer Veränderung steht bevor. Das befinden FDP-Vize Wolfgang Kubicki und FDP-Chef Christian Lindner in Interviews mit den Kieler Nachrichten und der Bild am Sonntag.