Suche

Suchergebnisse

6442 Ergebnisse

BEER: Weitaus höhere Bildungsausgaben erforderlich

Zum Bildungsfinanzbericht 2017.

Eine Art Dispokredit auf europäischer Ebene nicht vorstellbar

Eines der Themen auf dem EU-Gipfel ist die Zukunft der Eurozone. Auf dem Tisch liegen etliche Reform-Vorschläge. Christian Lindner möchte, dass Deutschland mit "mit Macht und Kreativität" antwortet.

Euro auf Europa-Flagge

Monopolpolitik von Merkel grandios gescheitert

Die Niki-Übernahme durch die Lufthansa ist gescheitert. Für Michael Theuer ist damit auch die Monopolpolitik von Bundeskanzlerin Merkel grandios gescheitert.

Piloten im Cockpit

Öffentlichen Rundfunk neu definieren und Kosten senken

Nach dem Bericht der Finanzkommission wächst der Unmut gegenüber ARD und ZDF. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer plädiert für die Halbierung des Beitrags.

Nicola Beer

Union darf sich von SPD nicht erpressen lassen

Am Mittwoch kommen Union und SPD zu Gesprächen zusammen. FDP-Chef Christian Lindner hat die Union davor gewarnt, der SPD zu weit entgegen zu kommen.

Kanzleramt

Bürgerversicherung ist verfassungswidrig

FDP-Chef Christian Lindner lässt im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung keinen Zweifel daran, wo seine Partei steht: "Wir sind Anwälte der sozialen Marktwirtschaft und des Mittelstandes".

Christian Lindner

LINDNER-Interview: Bürgerversicherung ist verfassungswidrig

Über Minderheitsregierung und Europa.

NetzDG und anlasslose VDS abschaffen

Die Freien Demokraten haben im Deutschen Bundestag ein Bürgerrechtsstärkungsgesetz eingereicht. Nach leidenschaftlicher Debatte wurde dieses an den Hauptausschuss verwiesen.

Reichstag

Wir bleiben dran

Dass es im Deutschen Bundestag nun wieder eine liberale Stimme gibt, ist den Freien Demokraten eine Verpflichtung. Dementsprechend lautet das Versprechen: Wir bleiben dran!

Motiv Wir bleiben dran!

Patienten und Innovationen würden unter Bürgerversicherung leiden

Die SPD will die Bürgerversicherung als Voraussetzung für eine neue Große Koalition. Dies würde zu einer drastischen Verschlechterung der Versorgung führen, warnt Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann lehnt die Bürgerversicherung ab