Suche

Suchergebnisse

6442 Ergebnisse

STRACK-ZIMMERMANN: Bürgerversicherung schadet Patientinnen und Patienten

Zu den Folgen einer Bürgerversicherung.

Jüdisches Leben in Deutschland schützen

Am Dienstag beginnt das jüdische Chanukkafest. Die Freien Demokraten wünschen allen Menschen jüdischen Glaubens ein frohes Chanukka-Fest und üben scharfe Kritik an israelfeindlichen Demonstrationen.

Chanukka-Fest

Kein Platz für Hass in unserer Gesellschaft

Am Wochenende fanden antisemitische Proteste gegen Israel und die Nahost-Politik der USA in Berlin statt. Solche Hasspropaganda dürfe nicht geduldet werden, mahnt Alexander Graf Lambsdorff.

Wie hier in Istanbul verbrannten auch Berliner Demonstranten die israelische Fahne. Bild: thomas koch / Shutterstock.com

THEURER: Jüdisches Leben in Deutschland schützen

Zum heute beginnenden jüdischen Lichterfest.

Europäische Verteidigungsunion braucht starkes Engagement Deutschlands

Die Europäische Verteidigungsunion ist beschlossene Sache. Die FDP unterstützt ausdrücklich die Zusammenarbeit, sagt FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff.

Bundeswehr, Soldat

Wir sind Überzeugungstäter

Vor drei Wochen haben sich die Freien Demokraten gegen eine Jamaika-Koalition ausgesprochen. FDP-Chef Christian Lindner erklärt im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland warum.

Wahlkampfveranstaltung am Frankfurter Römer

FDP will mit erster Gesetzes-Initiative Bürgerrechte stärken

Die FDP macht mit ihrem ersten Gesetzentwurf in der neuen Wahlperiode deutlich, dass sie auch zur Verteidigung der Grundrechte zurück ins Parlament gewählt worden ist.

Deutscher Bundestag

LINDNER-Interview: Wir sind Überzeugungstäter

Über das Jamaika-Aus und die Position der FDP.

Barnier mit klarem Mandat ausstatten

Die EU-Kommission hat zugestimmt, Phase zwei der Brexit-Verhandlungen mit Großbritannien zu starten. Alexander Graf Lambsdorff will jetzt ein klares Mandat für EU-Chefunterhändler Michel Barnier.

Brexit

Berufsbildende Schulen fit für die Zukunft machen

Die Kultusministerkonferenz sieht die beruflichen Schulen vor massiven Herausforderungen. Katja Suding fordert das Ende des Kooperationsverbots, damit der Bund finanziell mit anpacken kann.

Katja Suding