Zu aktuellen Medienberichten.
Eine Untersuchung zeigt, dass ein Fünftel der Schüler der vierten Klasse eine starke Leseschwäche aufweist. Nicola Beer fordert daher Fortschritte bei der frühkindlichen Sprachförderung.
Zu den Ergebnissen der IGLU.
Steigende Mitgliederzahlen in Deutschland, Einigkeit mit den Schwesterparteien über die künftige Richtung der EU: Der liberalen Idee geht's gut. Das meint Christian Lindner im neuen Mut-Montag-Video.
Die FDP geht in die Opposition und bereitet gute Politik aus der Mitte des Parlaments heraus vor.
Die Brexit-Verhandlungen kommen seit Monaten nicht vom Fleck, kritisiert Alexander Graf Lambsdorff. Er ruft die britische Seite auf, endlich konstruktive Kompromissvorschlage zu machen.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière will Ermittlern das Ausspionieren von Wohnungen, Autos und Geräten leichter machen. Die FDP ist entsetzt.
FDP-Chef Christian Lindner will die europäische Idee neu beleben – warum das wichtig ist, erklärte er bei der "Denk ich an Deutschland"-Konferenz von Alfred-Herrhausen-Gesellschaft und F.A.Z.
Christian Lindner hat die Haltung der FDP in der Debatte um die Regierungsbildung begründet. Im Interview mit der SonntagsBlick betonte er, eine Mehrheit ohne gemeinsame Idee sei nicht im Sinne der Demokratie.
Am Wochenende fand der 38. Kongress der ALDE in Amsterdam statt. Auch die Freien Demokraten in Deutschland waren dort vertreten und zeigten Strategien für ein starkes, modernes Europa auf.