Daten, Bürokratie, Möglichkeiten: Digitaler Turbo statt Blockade
Ob bei Startups, Pflegeeinrichtungen oder dem Glasfaserausbau — Überregulierung, langsame Prozesse und ineffiziente Verwaltung lähmen Innovation und Alltag gleichermaßen. Die Bürokratie ist eine der größten Wachstumsbremsen der Republik. Gerade im globalen Wettlauf um KI, IT und digitale Kompetenzen droht Deutschland so den Anschluss zu verlieren. Bürokratieabbau und Digitalisierung sind nicht nur Verwaltungsthemen, sondern als Schlüssel für wirtschaftliche Dynamik, gesellschaftliche Teilhabe und neue Jobs.
-
-
Wunsch nach einer Vernetzung und besseren Nutzung des deutschen Wissens- und Arbeitskräftepotentials...
-
Bedürfnis nach einer wirtschaftsorientierten, reformbereiten und demokratischen Regierung.
-
Wunsch nach einem wirtschaftsstarken, offenen und digitalen Deutschland.
-
Sorge über den Zustand und die Perspektiven des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
-
Wunsch nach einem guten Wirtschaftsstandort.
-
Wunsch nach einer ausgewogenen Wirtschaftspolitik für Unternehmen, Innovation und Nachhaltigkeit.
-