Daten, Bürokratie, Möglichkeiten: Digitaler Turbo statt Blockade
Ob bei Startups, Pflegeeinrichtungen oder dem Glasfaserausbau — Überregulierung, langsame Prozesse und ineffiziente Verwaltung lähmen Innovation und Alltag gleichermaßen. Die Bürokratie ist eine der größten Wachstumsbremsen der Republik. Gerade im globalen Wettlauf um KI, IT und digitale Kompetenzen droht Deutschland so den Anschluss zu verlieren. Bürokratieabbau und Digitalisierung sind nicht nur Verwaltungsthemen, sondern als Schlüssel für wirtschaftliche Dynamik, gesellschaftliche Teilhabe und neue Jobs.
-
-
Das Bildungssystem muss an zukünftige Kompetenzen angepasst werden.
-
Sicherung von Teilhabe in einer sich wandelnden Arbeitswelt durch neue Modelle und Weiterbildung.
-
Erhalt und Stärkung von Innovations- und Wirtschaftskraft trotz demografischen Wandels.
-
Erwartung eines modernen Bildungssystems.
-
Erwartung an ein zukunftsfähiges Bildungssystem.
-
Befürchtung, dass Fachkräftemangel ein großes Problem sein wird.
-