Daten, Bürokratie, Möglichkeiten: Digitaler Turbo statt Blockade
Ob bei Startups, Pflegeeinrichtungen oder dem Glasfaserausbau — Überregulierung, langsame Prozesse und ineffiziente Verwaltung lähmen Innovation und Alltag gleichermaßen. Die Bürokratie ist eine der größten Wachstumsbremsen der Republik. Gerade im globalen Wettlauf um KI, IT und digitale Kompetenzen droht Deutschland so den Anschluss zu verlieren. Bürokratieabbau und Digitalisierung sind nicht nur Verwaltungsthemen, sondern als Schlüssel für wirtschaftliche Dynamik, gesellschaftliche Teilhabe und neue Jobs.
-
-
Forderung nach Bildung und Entbürokratisierung.
-
Notwendigkeit, das Bildungssystem zu modernisieren.
-
Erhalt und Steigerung des Bildungsniveaus und Lebensstandards sind herausfordernd.
-
Niedrige Bildungsstandards stellen eine Gefahr für den Arbeitsmarkt dar.
-
Wirtschaftliches Wachstum steht im Widerspruch zum Fachkräftemangel.
-
Verbesserung des gesellschaftlichen Lebensgefühls für Kinder und Jugendliche.
-