Demokratie und Rechtsstaat im Stresstest: Belastungsprobe als Erneuerungschance
Wie funktioniert Demokratie unter dem Dauerfeuer von Emotionen, Extremismus und Blockade? Es braucht einen neuen „Maschinenraum der Demokratie“ — mit Lust auf Streit und Kompromiss. In schwierigen Zeiten suchen wir radikal neue Ansätze, um die Mitte, den Rechtsstaat und die demokratischen Institutionen wetterfest zu machen.
-
-
Kritik an der Wahrnehmung, dass Extreme und laute Minderheiten die Gesellschaft dominieren.
-
Wunsch nach einer besseren Feedback- und Wertschätzungskultur.
-
Hoffnung auf eine offene Debattenkultur über Vergangenheit, Fehler und gesellschaftliche Entwicklung...
-
Erwartung, dass es auch in Zukunft engagierte und verantwortungsbewusste Bürger geben wird.
-
Beobachtung, dass sich gesellschaftliche Konflikte von ideologischen Fragen auf persönliche Beziehun...
-
Sorge vor Verlust gesellschaftlicher Teilhabe, Demokratie und Partizipationsmöglichkeiten.
-