Deutschland im Aufbruch: Modernisierung schafft neue Zuversicht
Staat und Gesellschaft wirken in Deutschland blockiert — strukturell, mental und politisch. Veraltete Verwaltungsprozesse, innovationshemmende Regelungen und fragmentierte Zuständigkeiten bremsen Fortschritt. Pessimismus, Innovationsmüdigkeit und das Gefühl der eigenen Ohnmacht lähmen individuelles Handeln. Mangelnder Mut in der Politik verstärkt die Blockade weiter. Dieses Zusammenspiel wirkt sich auf Wirtschaft, Bildung, Arbeitswelt, Gesellschaft und Verwaltung aus — kurz: auf den gesamten Alltag der Menschen. In diesem Cluster wagen wir den ganzheitlichen Blick. Unser Ziel ist es, Mutkultur zu fördern und Modernisierung greifbar zu machen, damit Zukunft wieder aktiv gestaltet werden kann — in der Verwaltung, in Schulen, Unternehmen und Wohnzimmern.
-
-
Forderung nach einer leistungsfähigen Wirtschaft.
-
Verlust der weltweiten Wettbewerbsfähigkeit ist eine Sorge.
-
Unsicherheit bezüglich der Innovationsfähigkeit Deutschlands.
-
Befürchtung, Deutschland könnte wirtschaftlich abgehängt werden.
-
Hoffnung auf Innovation und Mut in Deutschland.
-
Wunsch nach finanzieller und wirtschaftlicher Stabilität.
-