Generationengerechtigkeit: Ehrliche Lösungen statt Leben von der Substanz
Junge Menschen werden in einer alternden Gesellschaft zur Minderheit. Wer vertritt ihre Interessen, wenn der „Generationenvertrag“ unter Druck gerät? Dabei ist Generationengerechtigkeit kein isoliertes Problem von Rente oder Schule. Sie entscheidet über gesellschaftliche Solidarität, Wirtschaftsleistung, eine lebenswerte Umwelt und vieles mehr. In diesem Cluster wollen wir Generationengerechtigkeit ressortübergreifend und groß denken.
-
-
Besorgnis über die Entwicklung staatlicher Schulden durch Sozialleistungen.
-
Sorge um Renteneintrittsalter und dessen Auswirkungen.
-
Sorge um soziale Unterschiede bei der Altersvorsorge (Armut, Beschäftigungsformen).
-
Befürchtung steigender Anforderungen an Beitragszahler durch die Alterung.
-
Sorge über unzureichende Lösungen bei der Altersvorsorge für Selbständige und atypisch Beschäftigte.
-
Sorge um einen stabilen Generationenvertrag für die Zukunft.
-