Thema:

Reformen voranbringen: Blockaden lösen, Modernisierung wagen, Zukunftsperspektiven eröffnen

ID: 06-5

Deine Idee dazu interessiert uns!

Deine Idee:

Vor der Veröffentlichung wird deine Idee geprüft. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deine Idee werden zusammen mit deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse von uns für die Verarbeitung im Grundsatzprogramm-Prozess gemäß unseren Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir benötigen deine personenbezogenen Daten für eventuelle Rückfragen zu der eingereichten Idee. Dein Name wird nicht veröffentlicht!

Zu diesem Thema gibt es schon 2 Ideen:
  • Die Einführung einer Klimadividende als sozialen Ausgleich der steigenden CO2-Bepreisung, die aus den Einnahmen der nationalen und internationalen Emissionsbepreisung finanziert wird. Die soziale Ausbalancierung der Klimaschutzmaßnahmen ist für einen nachhaltig gesellschaftlich akzeptierten Klimaschutz erforderlich.

  • Fortschritt entsteht durch Mut, Entschlossenheit und klaren Fokus. Politik muss Hindernisse abbauen, notwendige Veränderungen konsequent umsetzen und Perspektiven für die Zukunft aufzeigen.

    Blockaden lösen heißt, bürokratische, politische oder strukturelle Hemmnisse erkennen und abbauen. Effizienz und Schnelligkeit sichern, dass Reformen Wirkung entfalten.

    Modernisierung wagen bedeutet, Technologien, Verwaltung, Bildung und Wirtschaft fit für die Zukunft zu machen. Wer Innovationen umsetzt, stärkt Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftliche Dynamik.

    Zukunftsperspektiven eröffnen heißt, Visionen und konkrete Maßnahmen zu kommunizieren, die Chancen für Bürger, Unternehmen und die Gesellschaft schaffen. Hoffnung und Orientierung fördern Engagement und Eigeninitiative.

    Die FDP steht für eine Politik, die Reformen voranbringt: mutig, pragmatisch und visionär – damit Deutschland modern, handlungsfähig und zukunftssicher bleibt.