Von der Komfortzone zu neuem Erfolg: Politik für Leistung und Anpacken
Viele haben den Eindruck, dass Leistung in Deutschland nichts mehr zählt. Dass die Mitte müde geworden ist, weil Bequemlichkeit und Besitzstandsdenken unser Land lähmen. Dadurch bröckelt der gesellschaftliche Zusammenhalt, die Innovationsfähigkeit schwindet. Wer packt noch an? In diesem Cluster wollen wir Werte mit Strukturreformen verknüpfen. Wir suchen Antworten auf die Frage, wie Leistungsbereitschaft und Produktivität wieder in Schwung kommen können — von der Arbeitswelt bis zum Spitzensport.
-
-
Wunsch nach Anziehung und Erhalt von Talenten.
-
Hohe Steuerlast/Abgabenlast hemmt Fachkräftesicherung.
-
Hoffnung auf technologische Lösungen gegen Fachkräftemangel.
-
Demografischer Wandel und Sicherung der Leistungsfähigkeit.
-
Wunsch nach einer erfolgreichen Integration von qualifizierten Zuwanderern.
-
Unsicherheit bezüglich der eigenen beruflichen Zukunft.
-