Kreisverband Düsseldorf · , 40479 Düsseldorf · 17.11.2025 · 18:30 Uhr

Club Liberal XL zum Grundsatzprogramm

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Sorge über Einfluss/Manipulation durch Social Media, Algorithmen, KI, Tech-Konzerne und Filterblasen auf Debatten und Meinungsbildung.

ID: 0690
Zu diesem Anliegen gibt es schon 2 Ideen:
  • Social Media ist gerade bei jungen Leuten mittlerweile die wichtigste Informationsquelle, obwohl Meinungsmache stärker ausgeprägt ist als neutraler Journalismus. Staat / EU muss diesen Raum stärker regulieren / auf Wahrheit verpflichten / zu Maßnahmen gegen Hetze und Lügen verpflichten. Eine Möglichkeit ist die Begrenzung des Zugangs zu Social Media für Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren, wie bereits in anderen Ländern eingeführt / diskutiert.

  • Zwei us-amerikanische Konzerne und ein chinesischer Konzern bilden derzeit ein Oligopol im noch recht neuen Medium "Social Media". Falsch verstandene Liberalität ist, den Dingen ihren Lauf zu lassen. Völlig falsch ist den Dingen zu begegnen, wie EU-Institutionen es aktuell versuchen: Mit Strafen in Einzelverfahren. Die richtige Antwort lautet: mehr Wettbewerb, mehr europäische Autonomie. Private europäische Investoren sind zu aktivieren in dieses Geschäftsfeld einzutreten und eigene Netzwerke aufzubauen. U.a. könnten zeitlich begrenzte steuerliche Vorteile einen Beitrag zur Aktivierung von Investoren dazu leisten.